Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

Film- und Medienarchiv der Universität Kassel
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Verfügbar: Lizenzierter Zugang
Hinweise: Die Datenbank ermöglicht die Recherche im digitalen Bestand des Film- und Medienarchivs der Universität Kassel im Rahmen wissenschaftlicher Lehr-/Lern- und Forschungskontexte.

Filmsichtungen sind aus urheberrechtlichen Gründen ausschließlich an Sichtungsplätzen im Film- und Medienarchiv oder am Filmarchiv-Sichtungsplatz in der Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz möglich. Die Nutzung ist für Hochschulangehörige und registrierte Nutzer:innen gestattet. Sie benötigen eigene Kopfhörer (kein Bluetooth).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Film- und Medienarchiv.

Inhalt:
Der digitale Bestand des Film- und Medienarchivs umfasst tausende von Kinofilmen, TV-Filmen und -Serien sowie filmische Dokumentationen aus Literatur-/Theater-/Kunst-/Medien- und Kultur-Kontexten. Sammlungsschwerpunkte liegen auf Filmen der deutschsprachigen Film- und Fernsehgeschichte, dem frühen Film bis in die 1960er Jahre, Klassikern des internationalen Films, filmischen Adaptationen (›Literaturverfilmungen‹) insbes. von deutschsprachigen ›Literatur-Klassikern‹, Filmen mit komplexen und narrativ ungewöhnlichen Strukturen (vgl. Puzzle Films, Complex Story Telling) sowie TV-Mitschnitten von Theaterinszenierungen und filmisch dokumentierten Theaterprojekten. Überdies enthält das Film-/Medienarchiv Kasseler Projekte und Sammlungen, wie Digitalisate des Kasseler Filmkollektivs, filmische Dokumentationen der Grimm-Poetikprofessuren (GPP) seit 2018 sowie Filme der GPP-Begleitfilmreihe seit 2021.
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
Schlagwörter: Kino
Film
Fernsehen
TV
Serien
Video
Dokumentation
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Portal