Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

Bilder-Conversations-Lexikon
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Weitere Titel: Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk. Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1837-1841
(Digitale Bibliothek ; 146)
Verfügbar: Lizenzierter Zugang
Inhalt:
Volltext- und Faksimileausgabe des Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk. Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung. Das vierbändige Lexikon im Quart-Format wurde in den Jahren 1837 bis 1841 veröffentlicht und stellt das erste populäre Konversationslexikon in Deutschland dar, das Wort und Bild umfassend verknüpft. Es bildet ein Nebenwerk zum Conversations-Lexikon (8. Auflage, 12 Bände, 1833-1837) und enthält über 1.200 in den Text eingefügte Abbildungen in Holzschnitt und 45 in Kupfer gestochene Landkarten.
Die CD-ROM basiert auf folgender Buchausgabe:
Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk. Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung, Bd. 1: A-E. Mit 320 Abbildungen und 17 Landkarten, Bd. 2: F-L. Mit 368 Abbildungen und 11 Landkarten, Bd. 3: M-R. Mit 284 Abbildungen und 10 Landkarten, Bd. 4: S-Z. Mit 266 Abbildungen und 7 Landkarten, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1837-1841.
(Digitale Bibliothek ; 146)
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Schlagwörter: Enzyklopädie
Geschichte 1837-1841
Quelle
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk