Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

5000 Meisterwerke der Photographie, das 19. Jahrhundert
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Weitere Titel: Fünftausend Meisterwerke der Photographie
Verfügbar: Lizenzierter Zugang
Inhalt:
Die Photographie, ausgehend von den bahnbrechenden Experimenten Niepcés, Daguerres und Talbots in den 1830er Jahren, ist eine der bedeutendsten Erfindungen des 19. Jahrhunderts. Das neue Medium erlebte seine erste Blütezeit bereits zwischen 1855 und 1890.
Die Bilddatenbank enthält rund 5.400 Aufnahmen von über 480 Photographen bzw. photographischen Gesellschaften sowie weitere Aufnahmen unbekannter Herkunft, die aufgrund ihrer Technik oder geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung in die Sammlung aufgenommen wurden. Besonders breiter Raum ist den großen Pionieren gewidmet, die nachhaltig Einfluss auf die Fortentwicklung der Photographie ausgeübt haben. Im Zentrum der Ausgabe steht das Schaffen westeuropäischer und US-amerikanischer Photographen, ergänzt um einen Überblick über die Entwicklung in den asiatischen, osteuropäischen und südamerikanischen Kulturkreisen. Aus urheberrechtlichen Gründen konnten nur jene Photographen berücksichtigt werden, die vor 1933 verstorben sind.
(Digitale Bibliothek The Yorck Project 8)
Fachgebiete: Kunstgeschichte
Schlagwörter: Photographie
Geschichte 1800-1900
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
Datenbank-Typ:
Bilddatenbank