Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

Access Global NewsBank
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Verfügbar: Lizenzierter Zugang
Inhalt:
Access Global NewsBank bietet Daten aus über 7000 Nachrichtenquellen und mehr als 200 Ländern. Ausgewertet werden Artikel zu Themen wie Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Sport, Kultur und Personen. Dabei präsentiert die Datenbank eine Vielzahl an Medienformaten darunter Print- und Online-Zeitungen, Blogs, Nachrichtenagenturen, Zeitschriften, Rundfunk-Transkripte und Videos.

Geografisch lassen sich die enthaltenen Nachrichtenquellen wie folgt einordnen (Stand: 01/2021):

  • Nordamerika (> 2600 Quellen)
  • Europa (> 1300 Quellen)
  • Asien (> 900 Quellen)
  • Australien/Ozeanien (> 800 Quellen)
  • Afrika (> 600 Quellen)
  • Mittlerer Osten (> 400 Quellen)
  • Südamerika (> 80 Quellen)

Neben der Erweiterten Suche ist auch ein Durchstöbern der Nachrichtenquellen mittels einer Weltkarte („Map Search“) möglich. Auch werden vorgefertigte thematische Sucheinstiege sowie Informationen zur COVID-19-Pandemie, aktuellen Themen („Hot Topics“) oder eine Auswahl an „Special Reports“ angeboten.

Einträge lassen sich nach einer kostenfreien Registrierung in einem persönlichen Ordner („Personal Folder“). Die Volltexte lassen sich als PDF-Dateien oder direkt auf Google Drive hochladen. Der Export bibliografischer Daten in Literaturverwaltungsprogramme (EasyBib, RefWorks, NoodleTools, EndNote/Zotero, RIS- und BIB-Format) wird unterstützt.
Anleitung:
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
Politologie
Rechtswissenschaft
Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Publizistik
Zeitungsartikel
Presse
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank 
Zeitung