Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

Raum der Namen – die Toten des KZ Mauthausen
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Weitere Titel: Raum der Namen - Digitales Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager 1938-1945
Digitales Gedenkbuch
Room of Names - the Deceased of the Mauthausen Concentration Camp
Room of Names - Digital Memorial Book for the Dead of the Mauthausen Concentration Camp and its Subcamps 1938–1945
Recherche starten: http://www.gedenkstaetten.at/raum-der-namen
Verfügbar: Freier Zugang
Inhalt:
Mit dem Projekt „Raum der Namen“ („Digitales Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager“) will die KZ-Gedenkstätte Mauthausen den mehr als 90.000 Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager ein digitales Denkmal setzen.

Das Projekt wurde vom Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen umgesetzt. Es wurde vom Bundesministerium für Inneres, dem Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus und dem Zukunftsfonds der Republik Österreich gefördert und finanziert.
Fachgebiete: Geschichte
Schlagwörter: Österreich
Nationalsozialismus
Biografie
Geschichte 1938-1945
Holocaust
Juden
Drittes Reich
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank 
Verlag: Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten (Minoritenplatz 9, 1014 Wien)