Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

Digitale Sammlungen / Observationes Meteorologicae
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Weitere Titel: Digital Collections / Observationes Meteorologicae
Recherche starten: http://digital.bib-bvb.de/collections/UBR/#/d...
Verfügbar: Freier Zugang
Inhalt:
Die Regensburger Wetteraufzeichnungen aus dem Kloster St. Emmeram zählen zu den ältesten durchgängig geführten meteorologischen Berichten Europas. Die handschriftlich geführten Observationes meteorologicae umfassen 53 Jahre. Die handschriftlichen Aufzeichnungen wurden am 01. Januar 1771 von Coelestin Steiglehner aufgenommen und von Dezember 1778 bis 1825 von Placidus Heinrich fortgeführt.
Fachgebiete: Geowissenschaften
Geschichte
Schlagwörter: Meteorologie
Geschichte
Regensburg
Wetter
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank 
Verlag: Universitätsbibliothek Regensburg; Bayerische Staatsbibliothek
Berichtszeitraum: 1775 - 1875