Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Gesamtbestand in DBIS

Detailansicht

Inscriptiones Graecae
Bibliothek(en) mit Bestandsnachweis:
Recherche starten: http://telota.bbaw.de/ig/
Verfügbar: Freier Zugang
Inhalt:
Die Datenbank ist eine Ergänzung zu den gedruckten Bänden der Inscriptiones Graecae, die seit 1815 von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben werden und die kritische Edition sämtlicher bekannter antiker griechischer Inschriften Europas zum Inhalt haben. Die Datenbank enthält Übersetzungen aller Inschriften aus den seit 1990 erschienenen Bänden.
Fachgebiete: Archäologie
Geschichte
Klassische Philologie
Schlagwörter: Griechenland
Griechisch
Inschrift
Epigraphik
Quelle
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank 
Volltextdatenbank 
Verlag: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften