Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Bayerische Staatsbibliothek München

Detailansicht

Index Bio-Bibliographicus Notorum Hominum
Weitere Titel: IBN
Recherche starten: http://ibn.zeller-verlag.de
Weitere lizenzierte Zugänge: Start-URL für den externen Zugriff:
http://emedia1.bsb-muenchen.de/han/ibn/
Verfügbar: Online via BSB - auch extern icon 
Inhalt:
Ein bio-bibliographisches Nachweisinstrument zu über 3 Millionen Persönlichkeiten aller Länder und Zeiten, für das ca. 4.000 Quellenwerke vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ausgewertet wurden. Der IBN enthält zu jeder Person die wichtigsten biographischen Informationen, Namensvarianten und Pseudonyme.
Der Datenbestand ist vollständig nach Stichworten sowie über verschiedene Indices recherchierbar, z. B. den Index aller Namensvarianten, den der Geburts- und Sterbeorte, den Index aller biographischen Informationen wie Berufe und Werke etc.
Das Verzeichnis der ausgewerteten bio-bibliographischen Werke ist in einer separaten Datei recherchierbar.
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Schlagwörter: Biographie
Bibliographie
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank