Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg

Detailansicht

Chinesisch-deutsches Wörterbuch
Recherche starten: https://emed.ub.fau.de/NetManBin/nmwebclt.asp...
Verfügbar: Datenbank im CD-ROM-Netz icon 
Inhalt:
Enthält ca. 83 000 Stichwörter, davon 8 059 Kapitelzeichen und ca. 75 000 Zusammensetzungen, angeordnet nach dem Tonsilbenprinzip.
Es ist die gescannte, digitale Form der zweibändigen unhandlichen Buchausgabe von 1985, deren Qualität vor allem in der exakten Ausarbeitung der deutschen Äquivalente auf der Grundlage von etwa einer halben Million chinesischer Textstellen beruht und das erste in Deutschland nach 1936 erschienene größere moderne chinesisch-deutsche Wörterbuchs darstellt, das heute im Buchhandel vergriffen ist.
Die Handhabung der vorliegenden PDF-Datei erfolgt prinzipiell analog der Buchform, nur statt zu blättern scrollt man zu der gewünschten Silbe - wenn diese bekannt ist - oder - wenn diese nicht bekannt ist - zu der oben links bzw. rechts angegebenen laufenden Kapitelzeichen-Nummer, die man vorher wie in der Buchform im graphischen Index aufsuchen muss. Zur Beschleunigung des Suchvorgangs hat der Herausgeber zwei Tabellen beigefügt, eine Tonsilbentabelle (Seite I) und eine Zeichennummer-Tabelle (Seite VI), durch die man die gewünschte Seitenzahl ermitteln und in ein Sprungfeld eingeben kann; man gelangt dann zu der Stelle, an der die gewünschte Tonsilbe beginnt, bzw. an den Anfang eines Bereichs von 50 Zeichen, unter denen sich das gesuchte Zeichen befindet.
Autoren der Buchausgabe: Helga Beutel, Horst-Dieter Gasde (Leitung), Anja Gleboff, Ilse Karl, Gunnar Richter, Christiane Schwarz, Gottfried Spies und Eberhard Treppt
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Schlagwörter: Chinesisch
Deutsch
Wörterbuch
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
ISBN: 978-3-89966-207-8
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk 
Verlag: Europ. Univ.-Verl. Bochum
Erscheinungsjahr: 2006
Lizenz: 1