Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universitätsbibliothek der LMU München

Detailansicht

Arzneibuch-Kommentar
Weitere Titel: Wissenschaftliche Erläuterungen zum Arzneibuch
Arzneibuch-Kommentar digital
Recherche starten: https://arzneibuch.de
Verfügbar: für LMU-Mitglieder lizenziert icon
Hinweise:

Achtung: Die Nutzung erfordert ein persönliches Login beim Verlag.
Bitte registrieren Sie sich vor der ersten Nutzung der Datenbank einmalig kostenlos unter: http://emedien.ub.uni-muenchen.de/login?url=https://arzneibuch.de/arzneibuch/arzneibuch/static/register?lang=de
(Das Login gilt für alle lizenzierten Arzneibücher des Verlages.)

ES STEHT IMMER DIE AKTUELLSTE AUFLAGE ZUR VERFÜGUNG!
Inhalt:
Als amtlicher Text gehört das Arzneibuch in jede Apotheke. Für sich alleine ist es allerdings nur ein nacktes Regelwerk. Erst mit dem Arzneibuch-Kommentar werden seine Vorgaben verständlich, und Prüfergebnisse können richtig interpretiert werden. Der Kommentar ist der Schlüssel zum Arzneibuch. Apotheker aller Tätigkeitsfelder nutzen ihn als unentbehrliche Hilfe und ideale Ergänzung zur europäischen und deutschen Pharmakopoe.
Anleitung: Video zur Registrierung
Fachgebiete: Pharmazie
Schlagwörter: Arzneibuch
Kommentar
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank 
Lizenz:

10 simultane Nutzer