Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universitätsbibliothek der LMU München

Detailansicht

InCites
Weitere Titel: InCites: Benchmarking & Analytics
Recherche starten: https://incites.clarivate.com
Verfügbar: für LMU-Mitglieder lizenziert icon
Hinweise: ACHTUNG: Die Nutzung erfolgt über ein persönliches Login. Bei der Erstanmeldung ist eine Registrierung erforderlich.
Inhalt:
InCites ist ein auf den Publikations- und Zitationsdaten des Web of Science basierendes Tool zur Forschungsevaluierung im Internet. Damit können Produktivitätsanalysen für Forschungsgebiete durchgeführt und die Ergebnisse im Rahmen eines weltweiten Benchmarking mit anderen Institutionen verglichen werden.

InCites liefert Informationen wie z.B.:
  • die Anzahl veröffentlichter Artikel einer Institution/eines Landes
  • die erfolgreichsten Publikationen eines Fachgebiets
  • die erfolgreichsten Autoren/Nachwuchsforscher lokal und global
  • den H-Index von Forschern und Institutionen
  • sich wandelnde Forschungsschwerpunkte
  • die durchschnittliche Zitierungsrate insgesamt und nach Fachgebieten
  • die produktivsten Fachbereiche sowie Bereiche mit Verbesserungspotential
  • die Zusammenarbeit/Vernetzung mit anderen Disziplinen und Institutionen

InCites bietet vielfältige, individuelle Berichtsfunktionen und graphische Darstellungsformen. Berichte und Diagramme können in verschiedenen Formaten (z.B. als PDF-Dateien) exportiert werden.

Als Grundlage dienen adressvereinheitlichte Daten von über 5000 Institutionen weltweit aus allen Web of Science Core Collections ab 1980.
Anleitung: Schulungs-Videos von Clarivate Analytics
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen
Biologie
Chemie
Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik
Energie, Umweltschutz, Kerntechnik
Ethnologie (Volks- und Völkerkunde)
Geographie
Geowissenschaften
Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik
Informatik
Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik
Mathematik
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
Medizin
Naturwissenschaft allgemein
Pharmazie
Philosophie
Physik
Politologie
Psychologie
Pädagogik
Soziologie
Sport
Technik allgemein
Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Geisteswissenschaften
Kunst
Sozialwissenschaften
Medizin
Naturwissenschaften
Technik
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank 
Berichtszeitraum: 1980 -