Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universitätsbibliothek Würzburg

Detailansicht

Musiktheoretische Quellen, 1750 - 1800
Weitere Titel: Musiktheorie des 18. Jahrhunderts
Recherche starten: https://bvbcdgw1.bib-bvb.de/NetManBin/nmwebcl...
Verfügbar: im Hochschulnetz der Universität Würzburg über den bayerischen CD-ROM-Server nutzbar. icon 
Hinweise: Nach Aufruf der Datenbank bitte die Nummer ZENO015 auswählen!
Inhalt:
Die Ausgabe enthält folgende musiktheoretische Schriften:
  • Joseph Riepel: Sämtliche Schriften zur Musiktheorie (1752 -1786);
  • Heinrich Christoph Koch: Versuch einer Anleitung zur Composition (1782 - 1793);
  • Johann Adolph Scheibe: Über die musikalische Composition (1773);
  • Johann Friedrich Daube: Der musikalische Dilettant (1773);
  • Johan Friedrich Daube: Anleitung zur Erfindung d. Melodie u. ihrer Fortsetzung (1798)
(Zeno.org ; 15)
Anleitung: Exportfunktionen und Speichern von Datensätzen
Fachgebiete: Musikwissenschaft
Schlagwörter: Musiktheorie
Geschichte 1750-1800
Quelle
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank 
Technische Voraussetzungen: Für den Zugriff benötigen Sie einen aktuellen Browser. Weitere Informationen
Weitere Bemerkungen: Der Aufruf der CD-ROM kann u. U. einen Moment dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Simultane Zugriffe auf die Datenbanken sind aus lizenzrechtlichen Gründen teilweise begrenzt. Sollten Sie daher beim Zugriff abgewiesen werden, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.