Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universitätsbibliothek Würzburg

Detailansicht

5000 Meisterwerke der Europäischen Druckgrafik
Weitere Titel: Fünftausend Meisterwerke der europäischen Druckgrafik
Holzschnitt, Kupferstich, Radierung, Lithografie
Recherche starten: https://bvbcdgw1.bib-bvb.de/NetManBin/nmwebcl...
Verfügbar: im Hochschulnetz der Universität Würzburg über den bayerischen CD-ROM-Server nutzbar. icon 
Hinweise: Nach Aufruf der Datenbank bitte die Nummer TYP07 auswählen!
Inhalt:
Die Edition 5000 Meisterwerke der europäischen Druckgrafik vereint eine breitgefächerte Auswahl von Werken de 15. Jahrhunders bis zum Beginn der Moderne. Hochrangige Künstler der europäischen Kunstgeschichte - wie Dürer, Rembrand und Goya - nutzten die Möglichkeiten druckgrafischer Verfahren, um ihre Ideen umzusetzen, sie zu vervielfältigen und zu verbreiten. Durch die Druckgrafik wurden neue Erwerbsquellen erschlossen, und mit ihr entstand - parallel zur Entwicklung des Buchdrucks - in allen Teilen der Bevölkerung ein immer größer werdendes Bedürfnis nach Bildern.
Die Ausgabe enthält Grafiken von über 500 Künstlern in hochauflösenden Abbildungen. Eine Künstler- und Werkdatenbank mit wichtigen Informationen zu den Grafiken und ihren Schöpfern ermöglicht eine schnelle Orientierung in dem umfangreichen Bildbestand.
(Digitale Bibliothek The Yorck Project 07)
Anleitung: Exportfunktionen und Speichern von Datensätzen
Fachgebiete: Kunstgeschichte
Schlagwörter: Europa
Druckgrafik
Geschichte
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
Datenbank-Typ:
Bilddatenbank 
Verlag: Yorck Project
Technische Voraussetzungen: Für den Zugriff benötigen Sie einen aktuellen Browser. Weitere Informationen
Weitere Bemerkungen: Der Aufruf der CD-ROM kann u. U. einen Moment dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Simultane Zugriffe auf die Datenbanken sind aus lizenzrechtlichen Gründen teilweise begrenzt. Sollten Sie daher beim Zugriff abgewiesen werden, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.