Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universitätsbibliothek Würzburg

Detailansicht

Atlas Deutsche Sprache
Weitere Titel: Digitale Bibliothek ; 112
Recherche starten: https://bvbcdgw1.bib-bvb.de/NetManBin/nmwebcl...
Verfügbar: im Hochschulnetz der Universität Würzburg über den bayerischen CD-ROM-Server nutzbar. icon 
Hinweise: Nach Aufruf der Datenbank bitte die Nummer DB112 auswählen!
Inhalt:
Der »Atlas Deutsche Sprache« behandelt Geschichte, Aufbau und Systematik unserer Sprache. Neben Sprach- und Mundartkarten erklären anschauliche Grafiken und Texte Sprachentwicklungen und -beziehungen.
Die Einführung erläutert Grundsätzliches über Sprache, Wort, Lautbildung und Schrift. Der historische Teil leitet von der Entstehung der Schrift, der Entdeckung des Druckes über zur Geschichte der Sprachfamilien. Die Entwicklung des Germanischen aus dem Indogermanischen, die Gliederung der Dialekte, die Vermittlung von Lehnwörtern führen weiter zur Entstehung des Althochdeutschen und bis zur heutigen Hochsprache.
Übersichten über grammatische Unterschiede, die Herkunft von Orts- und Flussnamen, Statistiken zu Satzlängen, Kasusgebrauch u.Ä. in Literatur, Tageszeitung und Filmdialog erhellen unsere heutige Sprachsituation. In über 165 Einzelkarten werden die geografischen Unterschiede in der Benennung von Gegenständen und Tätigkeiten des alltäglichen Lebens behandelt. So bietet dieser Atlas Sprach- und Kulturgeschichte zugleich.
Die digitale Ausgabe basiert auf der aktuellen Auflage von 2004 des Deutschen Taschenbuch Verlags, München.
(Digitale Bibliothek ; 112)
Anleitung: Exportfunktionen und Speichern von Datensätzen
Fachgebiete: Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik
Schlagwörter: Deutsch
Sprachatlas
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk 
Verlag: Directmedia Publishing GmbH, Berlin
Technische Voraussetzungen: Für den Zugriff benötigen Sie einen aktuellen Browser. Weitere Informationen
Weitere Bemerkungen: Der Aufruf der CD-ROM kann u. U. einen Moment dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Simultane Zugriffe auf die Datenbanken sind aus lizenzrechtlichen Gründen teilweise begrenzt. Sollten Sie daher beim Zugriff abgewiesen werden, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.