Bitte benutzen Sie einen Browser, der CSS versteht. Vielen Dank.

Datenbank-Infosystem (DBIS)

Universität Marburg

Detailansicht

European Pharmacopoeia
Weitere Titel: Europäisches Arzneibuch
Pharmacopée Européenne
EAB
Recherche starten: https://pheur.edqm.eu/app/10-0/search/
Verfügbar: in Teilbereichen des Netzes der Universität Marburg icon
Hinweise: Bitte beachten Sie: Der Zugriff auf die Datenbank ab Version 10.0 ist nur mit einem persönlichen Account für Mitarbeitende sowie Studierende des FB 16 (Pharmazie) und FB 20 (Medizin) im Rahmen von Lehrveranstaltungen möglich. Die Accounts werden vom Team E-Medien der UB eingerichtet.

Bei Bedarf an einem Account wenden Sie sich bitte an datenbanken@ub.uni-marburg.de.
Inhalt:
(english)
Zugang zu 2.420 Monographien, 274 General Texts und 2780 Reagenzienbeschreibungen, die in 39 Europäischen Staaten bindend sindZugang zu 2.420 Monographien, 274 General Texts und 2780 Reagenzienbeschreibungen, die in 39 Europäischen Staaten bindend sind. Sie enthalten alle Typen von aktiven Substanzen, die für pharmazeutische Produkte verwendet werden:
  • verschiedene chemische Substanzen, Antibiotika, biologische Substanzen;
  • Impfstoffe für die Human- und Tiermedizin;
  • Immunosera;
  • radiopharmazeutische Arzneimittel;
  • pflanzliche Heilstoffe;
  • homöopathische Arzneimittel und homöopathische Grundstoffe.
Außerdem werden Arzneiformen, allgemeine Monographien, Materialien und Behälter, Nähte, 268 allgemeine Methoden mit Abbildungen oder Chromatogramme und 2210 Reagens beschrieben.
Anleitung: User Manual, Kurzübersicht zu den Einträgen
Fachgebiete: Medizin
Pharmazie
Schlagwörter: Pharmazeutische Stoffe
Arzneimittel
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank 
Verlag: Council of Europe
Berichtszeitraum: Version 10.0-10.2
Weitere Bemerkungen: Datenbankanbieter:
European Directorate for the Quality of Medicines