Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.877 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 389.714.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0171 Sonnenmaske mit den Gesichtszügen Augusts II., des Starken, König von Polen und Kurfürst von Sachsen Kupfer getrieben, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 048
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 048 Kopfreplik der Athena des Myron Myron, Künstler (480-430 v. Chr.) | Kopierter Künstler Feinkristalliner Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 20479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 20479 Colonfigur: Polizeisoldat uns nicht bekannt | Hersteller helles Holz figürlich geschnitzt, z.T. violett und blau bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2464 Selbstbildnis mit zwölf Jahren Mengs, Anton Raphael (1728-1779) | Hersteller Schwarze und rote Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 824/1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 824/1-2 Kanne "Topolino", Sonderedition anlässlich des 10-jährigen Bestehens von "made in" in Düsseldorf 1983 Thun, Matteo (1952-) | Entwurf Steingut, glasiert (z. T. rot, schwarz) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 179 Kaffeemühle KSM 1 (orange) Braun <Firma> (1921-) | Hersteller Kunststoff, Metall Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 782
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 782 Das Liebesfest Watteau, Antoine (1684-1721) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H4 001 / 004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H4 001 / 004 Christian II. Kurfürst von Sachsen (1583–1611) Vries, Adriaen de (um 1545-1626) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251 Altar-Schrein mit Buddhaskulptur uns nicht bekannt | Hersteller Altar: Holz, gesägt, Metallscharniere, mit textilem Gewebe bezogen, Seide, genagelt, mit Papier beklebt; Skulptur: Ku... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3754 Der Krieg (Triptychon) Dix, Otto (1891-1969) | Maler Mischtechnik auf Holz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07173 Flügelmaske uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Alstonia scholaris), Muschel (Turbo petholatus), Rindenstoff, Kalk, Farbpigmente, Nautilusschnecke Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68669
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68669 Priesterkragen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Pflanzenfasern, Hundefell, Federn, Perlmuttscheiben, Haizähne Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0159.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0159.01 Helm / Inventionsharnisch Kupfer getrieben und vergoldet, Glasflüsse in Kastenfassungen; Futter Leder; Vorstoß roter Samt mit Goldborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 686 Geier mit geschlagenem Kakadu Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Modelleur Porzellan, ohne Bemalung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5677 Elefant Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben (Kakiemon-Stil) Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42/2007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42/2007 o.T. (Nerone) Hamberg, Stella (1975-) | Künstler Tuschezeichnung Kunstfonds

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang