Navigation überspringen
  1. Sie befinden sich hier:

Welche Faktoren beeinflussen das Demokratieverständnis von Jugendlichen?

Interview

Werden bereits im Kindes- und Jugendalter die Weichen für unser späteres Demokratieverständnis gestellt? Wie beeinflussen TikTok und Co. diesen Prozess? Antworten darauf liefert Frank Buchheit, stellvertretender Leiter des Referats Medienbildung am LMZ.


Mehr erfahren
Grafik Hormonsystem Hormon Glucagon

Medientipps im Juni

Die aktuellen Medientipps bieten Spannendes von der Grundschule bis hin zur Oberstufe. Passend für den Sachunterricht liefert „Mein Name ist Angst“ eine gute Grundlage, um mit Kindern über Angst und Gefühle zu sprechen. In „Hormonsystem III“ lernen die Schülerinnen und Schüler alles über die Wirkungsweise von Hormonen.


Mehr erfahren

BILDUNGSPORTALE ZUR EUROPAWAHL

QUELLEN FÜR DEN FREMDSPRACHENUNTERRICHT

Das pädagogische Material der EU motiviert zur Teilhabe an der Gesellschaft und gibt Anreize für den Fremdsprachenunterricht.


Mehr erfahren

Apps getestet

Stiftung Warentest stuft 15 Spiele-Apps als inakzeptabel ein

Wer Kinder im Smartphone-fähigen Alter hat, wird sie kennen: Roblox, Candycrush oder Brawl Stars. Apps, mit denen eine ganze Generation von Heranwachsenden jeden Tag ihre Freizeit verbringt. Nun hat die Stiftung Warentest viele dieser Spiele als „inakzeptabel“ eingestuft. Wir erklären, warum!


Mehr erfahren
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Oder finden Sie hier das passende LMZ-Angebot:

 

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um die Angebote des Landesmedienzentrums, Medien und Bildung sowie Medienwissen.

 

SESAM-Mediathek

Hier finden Sie vielfältige Unterrichtsmedien und -materialien – vom Film über die Mediensammlung bis hin zum ausgearbeiteten Unterrichtsmodul.

 

paedML

paedML steht für „pädagogische Musterlösung für schulische Computernetze“. Die Schul-IT-Lösung eignet sich für Schulen und Bildungseinrichtungen aller Schularten.

 

Hotlines

Sie haben Fragen zu den Angeboten des Landesmedienzentrums? Unsere Hotlines helfen Ihnen gern weiter.

Fortbildungen für Lehrkräfte

Ob Tablet und Co. bedienen, kreative Medien produzieren oder Tools im Unterricht nutzen: In kostenlosen Fortbildungen können Lehrkräfte aus Baden-Württemberg digitale Grundkompetenzen aufbauen.

Mehr erfahren

LMZ Spotlights

Die LMZ Spotlights geben Ihnen Informationen und eine medienpädagogische Einordnung zu Trend-Themen aus der Medienwelt: Von Deepfakes und Beautyfiltern, über Kriegsbilder und Fake News in sozialen Medien bis hin zu KI-Themen wie ChatGPT.

Mehr erfahren

Karriere am LMZ

Sie suchen eine Herausforderung im Bereich Medienpädagogik, Medientechnik und Unterrichtsmedien? Stellenausschreibungen, Infos zum Landesmedienzentrum sowie Details zur Bewerbung finden Sie hier.

Mehr erfahren

Diese Seite teilen: