logo Netzwerkafrika

Die wichtigsten Gewerkschaften Nigerias (Nigerian Labour Congress NLC und der Trade Union Congress TUC)) - haben einen unbefristeten Streik ausgerufen, nachdem sie sich mit der Regierung nicht auf einen neuen Mindestlohn einigen konnten. Die Transmission Company of Nigeria (TCN)hat bestätigt, dass die Gewerkschaft das nationale Stromnetz abgeschaltet hat, was zu einem landesweiten Stromausfall geführt hat. Die TCN teilte mit, dass die Abschaltung des nationalen Stromnetzes heute Morgen, 3. Juni 2024, um etwa 2.19 Uhr erfolgt ist. "Gegen 3.23 Uhr begann TCN jedoch mit der Wiederherstellung des Netzes und versuchte, von der Umspannstation Shiroro aus die Übertragungsleitungen zu speisen, die das Umspannwerk Katampe mit Strom versorgen. Die Situation ist so, dass die Gewerkschaft die Netzwiederherstellung landesweit immer noch behindert.

Die ehemalige First Lady Esther Lungu und ihre Tochter Chiyeso Katete wurden wegen des Besitzes von Immobilien verhaftet, bei denen es sich vermutlich um Vermögenswerte aus Straftaten handelt. Frau Lungu habe es versäumt, "eine vernünftige Erklärung" dafür abzugeben, wie sie ein Anwesen in der Hauptstadt im Wert von 1,5 Millionen Dollar erworben habe, so die staatliche Drogenbekämpfungsbehörde. Der ehemalige Präsident Edgar Lungu erklärte, die Familie werde die Anschuldigungen vor Gericht anfechten. Er beschuldigt die Regierung, ihn und Mitglieder seiner Partei Patriotic Front (PF) zu schikanieren, um seine Rückkehr in die Politik vor den Wahlen 2026 zu verhindern. Mehrere ehemalige Minister, Regierungsbeamte und Mitglieder der Familie Lungu sind im Rahmen einer von Präsident Hichilema eingeleiteten Anti-Korruptionskampagne ins Visier der sambischen Ermittlungsbehörden geraten. Hichilema hat geschworen, alle angeblich während der Regierungszeit von Lungu geplünderten Gelder zurückzuholen.

Der Afrikanische Nationalkongress (ANC) hat zum ersten Mal seit 30 Jahren die Wahlen im Land, die Absolute Mehrheit, verloren und kam auf 40,2%. Die wichtigste Oppositionspartei, die Demokratische Allianz (DA), kam auf 21,6 % und uMkhonto we Sizwe (MK), eine neue Partei, die vom ehemaligen Präsidenten und ANC-Führer Jacob Zuma angeführt wird, konnte 14,7 % der Stimmen für sich verbuchen - und zog damit dem ANC Stimmen ab. Der ANC dominierte das sechste Parlament mit 230 Sitzen, im siebten Parlament werden nur 159 von 400 Mitgliedern der Partei angehören. Koalitionsgespräche zwischen dem ANC und der DA sind schon in vollem Gange.

Präsident Felix Tshisekedi, hat im Rahmen einer Kabinettsumbildung den ehemaligen Rebellenführer Jean-Pierre Bemba aus dem Verteidigungsministerium entfernt, ihn aber als einen von sechs stellvertretenden Premierministern beibehalten. Tshisekedi gewann die Präsidentschaftswahlen im Dezember letzten Jahres mit einem Vorsprung von 70 %, konnte aber bis zu dieser Woche kein Kabinett bilden, nachdem sich seine Koalition, die Heilige Union der Nation, bei der Besetzung der Posten nicht einigen konnte. Von den 10 Provinzministern sind vier Frauen, und im 54-köpfigen Kabinett gibt es 17 Frauen.

Eine BBC-Untersuchung der Parfüm-Lieferketten ergab, dass der von den Lieferanten von Lancôme und Aerin Beauty verwendete Jasmin von Minderjährigen gepflückt wurde. Der Jasmin, der in Lancôme Idôle L'Intense - und in Ikat Jasmine und Limone Di Sicilia für Aerin Beauty - verwendet wird, stammt aus Ägypten, wo etwa die Hälfte der weltweiten Jasminblüten - ein wichtiger Bestandteil von Parfüms - angebaut wird. Es ist schwierig, genau zu sagen, wie viele der 30 000 Menschen, die in der ägyptischen Jasminindustrie arbeiten, Kinder sind. Aber im Sommer 2023 hat die BBC gefilmt und mit vielen Bewohnern gesprochen, die sagten, dass der niedrige Preis für Jasmin bedeutet, dass sie ihre Kinder in ihre Arbeit einbeziehen müssen.

Afrikas größte Technologie- und Start-up-Messe in Marokko verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen Wachstumsschub von 70% und beflügelt damit das afrikanische Rennen um seine eigene digitale Existenz. Afrikas Aufstieg als aufstrebende internationale Kraft in der digitalen Transformation in Verbindung mit der KI-Chance, die den Globus überrollt, wird eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor einleiten. Die GITEX AFRICA Marokko bringt weltweit führende Persönlichkeiten und Experten, Regierungen, Unternehmen, Big Tech, Start-ups, Investoren und Akademiker aus 130 Ländern zusammen, um Partnerschaften zu fördern.

Präsident Bola Tinubu unterzeichnete das Gesetz zur Wiedereinführung der alten nigerianischen Nationalhymne. Der Gesetzgeber ist der Ansicht, dass die alte Hymne eine stärkere emotionale Bindung zwischen den Nigerianern hervorruft als die aktuelle Hymne "Arise, o Compatriots", die während des Militärregimes 1978 eingeführt wurde. Die alte Nationalhymne wurde ab dem Unabhängigkeitstag, dem 1. Oktober 1960 – 1978 gesungen.  Sie beginnt mit "Nigeria, We Hail Thee" und wurde 1959 von Lillian Jean Williams geschrieben und von Frances Berda komponiert. Einige Gesetzgeber sprachen sich jedoch gegen die Änderung aus und argumentierten, die alte Hymne sei kolonial und lenke von dringenderen nationalen Themen ab.

Die politischen Parteien haben ihre Kandidatenlisten für die Parlamentswahlen 2024 fertiggestellt, und die Mehrheit der Kandidaten ist männlich. In der regierenden Botswana Democratic Party (BDP) sind von den fast 200 Kandidaten für die Nationalversammlung nur 20 Frauen. Bei den letzten allgemeinen Wahlen wurden nur 5 % der Frauen in die Nationalversammlung gewählt. In Botswana wird das Direktwahlsystem angewandt, bei dem die Wähler einen einzelnen Kandidaten wählen und nicht eine Liste. Während Botswana darum kämpft, mehr Frauen in die Politik zu bringen, sind in Ländern wie Angola, Mosambik, Namibia, Südafrika, Tansania und Simbabwe mehr als 30 % Frauen im Ober- und Unterhaus vertreten.

Dschibuti führte einen Stamm von nicht stechenden männlichen Anopheles stephensi-Mücken ein, um durch Vektoren übertragene Krankheiten wie Malaria zu bekämpfen. Nach Angaben des Biotech-Unternehmens Oxitec sind die weiblichen Friendly™-Mücken gentechnisch so verändert, dass die weiblichen Nachkommen nicht leben können, so dass nur männliche Mücken für die Freisetzung produziert werden. Die männlichen GVO-Mücken werden in die Population freigesetzt, wo sie sich mit wilden Weibchen paaren und so die Zielpopulation allmählich unterdrücken. Diese neueste Technologie gibt Hoffnung für den weltweiten Kampf gegen Malaria. Dschibuti hat die Malaria im Jahr 2012 mit nur 27 gemeldeten Fällen fast ausgerottet. In den darauffolgenden Jahren kam es jedoch zu einem dramatischen Anstieg der Fälle auf 73.000 im Jahr 2020. 

Am 29. Mai, einem nationalen Feiertag, werden insgesamt 23 292 Wahllokale von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr abends geöffnet sein. In diesem Jahr haben sich 27,79 Millionen Südafrikanerinnen und Südafrikaner ab 18 Jahren für die Wahlen registriert, 2019 waren es 26,74 Millionen. Im Ausland lebende registrierte Wähler haben ihre Stimme am 17. und 18. Mai abgegeben. Wähler mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich schwangerer Frauen und Menschen mit Behinderungen, wählen am 27. und 28. Mai. In Südafrika gilt ein Verhältniswahlsystem, bei dem Parteien und Kandidaten um 400 Sitze im Parlament, der Nationalversammlung, konkurrieren. 14.889 Kandidaten, darunter 70 politische Parteien und 11 Unabhängige, sind bei der diesjährigen Wahl zugelassen. Nach 30 Jahren der Vorherrschaft steht der Afrikanische Nationalkongress (ANC) vor seiner bisher schwersten Wahl: Er braucht 50 % der Stimmen in der Nationalversammlung, um seine parlamentarische Mehrheit zu behalten. Die Nationalversammlung wird den Präsidenten wählen.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­