Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Wer wir sind

Gemälde, Bücher, Musik, Filme, Fotografien, Akten, Manuskripte und vieles mehr: Deutsches Kulturerbe suchen, finden, teilen.

Kalenderblatt : 2. Juni

1980: Der sogenannte Zauberwürfel kommt auf den deutschen Markt. Der ungarische Architekturprofessor Ernö Rubik entwickelte das dreidimensionale Puzzlespiel ursprünglich um das räumliche Vorstellungsvermögen zu schulen. Der Zauberwürfel wird weltweit verkauft und ist sogar Teil der Sammlung des Museum of Modern Art.

Erfolgreiche Teilnahme des Karlsruher Fotoamateurs Karl Hesse an der Landesschau der Fotoamateure in Kesch

Dossiers

Erkunden Sie die Deutsche Digitale Bibliothek

In der Deutschen Digitalen Bibliothek finden Sie digitalisierte Kunstwerke, Bücher, Musikstücke, Denkmäler, Filme, Urkunden und viele andere Schätze.