03.06.2024
Dr. Christoph Andreas (1950-2024); Foto: Privat
Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht über den Tod von Dr. Christoph Andreas. Mit leidenschaftlichem Engagement setzte er sich für ein marktfreundliches Kulturgutschutzgesetz ein und vertrat den BVDG wann immer nötig bei den Anhörungen der Kulturbeauftragten des Bundes. Seine Galerie J.P. Schneider Kunsthandel hat Frankfurt als Kunsthandelsstandort geprägt. Nicht nur der Kunsthandel wird ihn sehr vermissen.
29.05.2024
Webinar | Kunsttransport & Zoll
In Kooperation mit dem BVDG bietet das Förderprogramm Kreativ-Transfer ein Webinar zum Thema Kunsttransport und Zollvorschriften, das sich gezielt an Galerien und alle Interessierte des Bereichs Bildende Kunst richtet. Durch das Webinar führen BVDG-Fördermitglied Klaus Hillmann von Tandem Kunsttransporte und Thomas Weis von der IGBK.
05.06.2024
BVDG-Button von 2012! Es war ein langer und weiter Weg ...
Der Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler freut sich sehr, dass im Jahressteuergesetz 2024 der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für den Kunstmarkt aufgenommen wurde.
11.12.2023
Dr. Christina Berking / Foto: privat
Politik und Kultur Nr. 12/23 – 01/24, Beilage „25 Jahre Washingtoner Erklärung“, Seite 23
Johann Georg von Dillis, Verwitterter Baumstamm (um 1790)
Wilhelm Trübner, Tannengruppe am Starnberger See (um 1911)
Alexander Kanoldt, Stilleben I (1927)
Der Kunsthandel ist – im Gegensatz zu den Museen – durch das KGSG gesetzlich zur Provenienzforschung verpflichtet. Dr. Christina Berking erläutert für die Zeitung „Politik und Kultur“ die komplexen Aufgaben, die sich in der Praxis daraus ergeben, sowie die Defizite der Lost Art-Datenbank.