Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.890 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 389.374.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 1 Figuren-Automatenuhr "Reitender Pascha" unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, Bronze, gegossen, vergoldet, ziseliert, Holz, Kupfer, vergoldet, Schmucksteine, Stahl, Kaltemail,... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 11 Rechenmaschine "Pascaline" Pascal, Blaise (1623-1662) | Hersteller Messing (graviert, lackiert), Holz (profiliert, lackiert), Ziffernwalzen Pappmaché Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 333
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 333 Trinkhorn (Greifenklaue) Silber, vergoldet, Horn, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1890 Charles de Solier, Sieur de Morette (1480–1552) Holbein der Jüngere, Hans (1497-1543) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 696
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 696 Gebet des heiligen Bonaventura um die Wahl des neuen Papstes Zurbarán, Francisco de (1598-1664) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 41 Bildnis eines Knaben Pintoricchio (um 1456/60-1513) | Maler Tempera auf Pappelholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2188 Guanyin Porzellan, ohne Bemalung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MW 193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MW 193 Strelnice. Cyklus 1939-1940 Toyen (1902-1980) | Künstler Offsetlithografie, Leinenbindung Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2610 Parau Api. Gibt´s was Neues? Gauguin, Paul (1848-1903) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 734 Studienblatt mit einer Dame, drei Pilgern und Amor Watteau, Antoine (1684-1721) | Hersteller Rötel Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 200 Kanzelaltar Holz, geschnitzt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13/1-8/2019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13/1-8/2019 Die Flagschiffe II Foroghi, Saeed (1977-) | Künstler Installation aus 8 Fahnen: Öl/Gewebe (Fahne), Acryl/Holz (Fahnenstange) Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9584 Waldrand mit Schloss, Hintergrund zu "Der gestiefelte Kater" Puppenbühne Elsbeth Schulz (1943-) | Puppenbühne Pappe, Transparentpapier, Karton; ausgeschnitten und geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 10/1-8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 10/1-8 Rotorelief. Ex. 86/150 Duchamp, Marcel (1887-1968) | Künstler Satz von sechs Pappscheiben, beidseitig in Farboffsetdruck bedruckt; Holzkasten mit Plattenteller und Motor (Wandmont... Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34673 Schale Tsuiki Ryōtarō (1874-1932) | Ausführung Zelkova, gedrechselt, Klarlackpolitur (fuki-urushi) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02251 Altar-Schrein mit Buddhaskulptur uns nicht bekannt | Hersteller Altar: Holz, gesägt, Metallscharniere, mit textilem Gewebe bezogen, Seide, genagelt, mit Papier beklebt; Skulptur: Ku... Museum für Völkerkunde Dresden

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang