Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Sonatas for Violin and Piano

Covatti Dussaut Honegger d'Indy

1 CD ADX11208

Die Komponistin Hélène Covatti wurde 1910 in Athen geboren, wo ihr Vater an der rumänischen Botschaft tätig war. Mit 15 Jahren ging sie nach Paris, um am Konservatorium Harmonielehre, Kontrapunkt und Komposition zu studieren. Ihr Ehemann wurde Robert Dussaut, Kompositionsschüler von Vincent d’Indy und Preisträger des prestigeträchtigen Prix de Rome. Dieses heute unbekannte Künstlerpaar rücken die Geigerin Marie Radauer-Plank und die Pianistin Henrike Brüggen in den Mittelpunkt ihrer neuen CD, die bei dem Label Audax erschienen ist.

Marie Radauer-Plank (Violine) Henrike Brüggen (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Internationale Maifestspiele 2024 mit Rekordbilanz

Erstmals die 1 Millionen-Euro-Grenze bei den Einnahmen überschritten

Die Internationalen Maifestspiele 2024 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sind mit einem überragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Es konnte gegenüber dem Vorjahr eine Einnahmesteigerung von 55% erzielt werden, und selbst gegenüber dem letzten Vor-Coronajahr 2019 liegt die Steigerung bei 48%. Auch bei der durchschnittlichen Auslastung konnte das noch vom ehemaligen Intendanten Uwe Eric Laufenberg geplante Festival mit 89,7% Höchstwerte erzielen, im Großen Haus lag die durchschnittliche Auslastung beim Spitzenwert von 91,4%. Insgesamt haben 27.945 Zuschauerinnen und Zuschauer die Vorstellungen besucht (gegenüber 22.313 im Vorjahr) und den Internationalen Maifestspielen damit eine Rekordeinnahme von 1,13 Millionen Euro beschert – womit auch erstmals in der Historie die 1 Millionen-Euro-Grenze überschritten wurde.
[09.06.2024]

»weiterlesen«

Niedersachsen fördert herausragende Nachwuchskomponisten

Kulturministerium vergibt vier Stipendien an niedersächsische Musikschaffende

Niedersachsen stärkt den musikalischen Nachwuchs: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert in diesem Jahr vier herausragende junge niedersächsische Komponistinnen und Komponisten mit insgesamt 36.000 Euro. Die finanzielle Unterstützung durch das Land liegt jeweils bei 6.000 beziehungsweise 12.000 Euro. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein bis zwei Monate des Förderzeitraums in den Martin-Kausche-Ateliers in Worpswede zu verbringen.
[09.06.2024]

»weiterlesen«

Semperoper Dresden: Hector Berlioz »Benvenuto Cellini«

Letzte Neuproduktion der Semperoper Dresden unter der Intendanz von Peter Theiler

Zuletzt im Juni 1929 in Dresden aufgeführt, kehrt Hector Berlioz’ selten gespielte große Oper Benvenuto Cellini in einer Neuinszenierung am Samstag, den 29. Juni 2024 auf die Bühne der Semperoper zurück. Für diese letzte Neuproduktion unter seiner Künstlerischen Leitung gewann Intendant Peter Theiler noch einmal Regisseurin Barbora Horáková, die damit ihre vierte Regiearbeit für die Sächsische Staatsoper Dresden in seiner Amtszeit präsentiert
[09.06.2024]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Kalenderblatt

Maria Cebotari 75. Todestag

Vor 75 Jahren, am 9. Juni 1949, starb die rumänische Opernsängerin Maria Cebotari in Wien. Sie wurde nur neununddreißig Jahre alt. Sie sang an der Seite berühmter Sänger ihrer Zeit wie dem dänischen Tenor Helge Rosvaenge, dem Bariton Willi Domgraf-Fassbaender und Heinrich Schlusnus und feierte in Berlin, Dresden und Wien große Erfolge als Interpretin der großen Frauenrollen in den Opern von Mozart, Strauss, Verdi und Puccini. Geboren wurde sie am 10. Februar 1910 in Chișinău (Bessarabien, Russisches Kaiserreich).

»weiterlesen«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

08.06.2024
»zur Besprechung«

Vergessene Lieder, vergessene Lieb, Forgotten Songs by Willy Heinz Müller
Vergessene Lieder, vergessene Lieb, Forgotten Songs by Willy Heinz Müller

07.06.2024
»zur Besprechung«

Bruckner 4, Version 1888
Bruckner 4, Version 1888

06.06.2024
»zur Besprechung«

Paul Hindemith, Complete Works for Flute
Paul Hindemith, Complete Works for Flute

05.06.2024
»zur Besprechung«

Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin
Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin

04.06.2024
»zur Besprechung«

Salaputia Brass, Chansons sans Paroles
Salaputia Brass, Chansons sans Paroles

03.06.2024
»zur Besprechung«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

02.06.2024
»zur Besprechung«

Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman
Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman

01.06.2024
»zur Besprechung«

Erich J. Wolff, Complete Songs • 1
Erich J. Wolff, Complete Songs • 1

Die jüngsten Empfehlungen

07.06.2024
»zur Besprechung«

Bruckner 4, Version 1888
Bruckner 4, Version 1888

05.06.2024
»zur Besprechung«

Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin
Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin

03.06.2024
»zur Besprechung«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

22.05.2024
»zur Besprechung«

United We Play, Pacific Quintet
United We Play, Pacific Quintet

20.05.2024
»zur Besprechung«

Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt
Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt

12.05.2024
»zur Besprechung«

UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett
UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Porteño, Works for tuba, harp & piano
Porteño, Works for tuba, harp & piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne
Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht
Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

:INNEN
:INNEN

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano
romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Duality, Aljaž Cvirn Guitar
Duality, Aljaž Cvirn Guitar

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Yoram Meyouhas, Music for Flute and Harp
Yoram Meyouhas, Music for Flute and Harp

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Josef Tal, Complete Symphonies
Josef Tal, Complete Symphonies

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass die Kammermusik in Joseph Haydns Œuvre mit 278 Werken den größten Anteil hat? Daneben schuf er u.a. 108 Sinfonien, 24 Opern, 14 Messen, 52 Klavierwerke und über 250 Lieder.

„...“

Alle meine Noten bringen mich nicht aus den Nöten, und ich schreibe Noten überhaupt nur aus Nöten.

Ludwig van Beethoven

Das geschah am 9. Juni

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Juni

02.06.1937Alban Berg
Lulu
Zürich (Torso)
02.06.1983Hans Werner Henze
Die englische Katze
Schwetzingen
04.06.1921Paul Hindemith
Mörder Hoffnung der Frauen op. 12
Stuttgart
04.06.1921Paul Hindemith
Das Nusch-Nuschi op. 20
Stuttgart
06.06.1924Arnold Schönberg
Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt)
Prag
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena (Oper in zwei Aufzügen; Wiener Fassung 1933)
Dresden
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena op. 75 (Fassung v. 1928; Libretto: Hugo von Hofmannsthal)
Dresden
07.06.1933Kurt Weill
Die sieben Todsünden (Ballett chanté in sieben Bildern)
Paris, Théâtre des Champs-Elysées
07.06.1945Benjamin Britten
Peter Grimes op. 33
London
08.06.1773Antonio Salieri
La Locandiera
Wien
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
10.06.1865Richard Wagner
Tristan und Isolde
München
11.06.1881Bedrich Smetana
Libussa
Prag
11.06.1924Alban Berg
Drei Fragmente aus "Wozzeck" op. 7 für Sopran und Orchester
Frankfurt
11.06.1940Béla Bartók
Divertimento Sz 113 BB 118 für Streicher
Basel
11.06.1960Benjamin Britten
A Midsummer Night's Dream op. 64 (Oper in 3 Akten, 1960)
Aldeburgh
11.06.2010Oliver Schneller
Wu Xing/Fire
Flugplatz Cottbus, Hangar
12.06.1798Peter von Winter
Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen (Der zweite Teil der "Zauberflöte"; große heroisch-komische Oper, Text von Emanuel Schikaneder)
Wien
12.06.1964Benjamin Britten
Nocturnal after John Dowland op. 70
Aldeburgh
12.06.1964Benjamin Britten
Curlew River op. 71 (1964)
Orford Church
12.06.1976Hans Werner Henze
We come to the River
London
12.06.1996Kurt Schwertsik
Sinfonia-Sinfonietta op. 73 (Fünf Sätze für Orchester)
Goldener Wiener Musikvereinssaal
12.06.2011Thomas Meadowcroft
Peacemaker Tattoo
13.06.1852Robert Schumann
Manfred op. 115 (Dramatisches Gedicht mit Musik nach Lord Byron)
Weimar
13.06.1975Benjamin Britten
Suite on English Folk-Tunes op. 90 (A Time there was..., 1966/1975)
Snape Maltings
14.06.1863Max Bruch
Die Loreley (Große romantische Oper in vier Akten)
Mannheim
16.06.1973Benjamin Britten
Death in Venice op. 88 (Oper in 2 Akten)
Snape Maltings
17.06.1968Benjamin Britten
Suite Nr. 2 op. 80 für Violoncello solo
Snape Maltings
17.06.2003Jörn Arnecke
Das Fest im Meer (Musiktheater in drei Abschnitten)
Hamburg
18.06.1774Pierre-Alexandre Monsigny
Le déserteur
Turin, Teatro Carignano
19.06.1899Edward Elgar
Enigma-Variationen op. 36 für Orchester
London
19.06.1913Frank Bridge
Streichsextett Es-Dur (1913)
London, Wigmore Hall
20.06.1931Egon Wellesz
Die Bakchantinnen (Oper in zwei Akten nach Euripides, 1930)
Wien
20.06.1947Benjamin Britten
Albert Herring op. 39
Glyndebourne
20.06.1969Krzysztof Penderecki
Der Teufel von Loudun
Hamburg
21.06.1868Richard Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg WWW 96
München
22.06.1930Paul Hindemith
Sabinchen (Musikalisches Funkspiel)
Berliner Rundfunk
23.06.1969Benjamin Britten
Tit for Tat (Liederzyklus, 1968 - A Song of Enchantment, Autumn, Silver, Vigil, Tit for Tat)
Aldeburgh
24.06.1854Franz Schubert
Alfonso und Estrella D 732 (Bearb. für Bläseroktett und Kontrabass)
Weimar
24.06.1935Richard Strauss
Die schweigsame Frau op. 80 (komische Oper in drei Aufzügen - Frei nach Ben Jonson von Stefan Zweig)
Dresden
25.06.1789Giovanni Paisiello
Nina o sia La Pazza per Amore
Leucio
25.06.1910Igor Strawinsky
Der Feuervogel (Ballett)
Paris
25.06.2005Michael Gordon
Obituaries
Aachen
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1912Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Wien
27.06.1965Benjamin Britten
Suite Nr. 1 op. 72 für Violoncello solo
Aldeburgh

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige