Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Bruckner 4

Version 1888

1 CD CD PH23086

Der Dirigent Gerd Schaller führt mit der Philharmonie Festiva, die er 2008 ins Leben rief, nach und nach sämtliche Fassungen der Symphonien Anton Bruckners auf. Im August 2023 wurde in der Klosterkirche Ebrach die Spätfassung der 4. Symphonie, der sogenannten „Romantischen“, in einer Live-Aufnahme eingespielt. Die Version aus dem Jahr 1888 diente einst als Stichvorlage für den Erstdruck von 1889 und wurde vom Komponisten gebilligt. In einem Interview, das im Booklet in deutscher und englischer Sprache wiedergegeben ist, macht Schaller deutlich, dass er keine Wertung der einzelnen Fassungen vornehmen möchte, da jede ihre Eigenart hat.

Philharmonie Festiva Gerd Schaller (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

»Chor der Zukunft?«

Der Rundfunkchor Berlin feiert in der Saison 2024/25 sein 100-jähriges Jubiläum

Der Rundfunkchor Berlin feiert in der Saison 2024/25 sein 100-jähriges Jubiläum und wirft dabei auch einen Blick in die Zukunft der Chormusik. Aus diesem Anlass hat das Ensemble einen Ideenwettbewerb ins Leben gerufen, um bei der Entwicklung zukunftsträchtiger Konzertformate Perspektiven aus der Breite der Gesellschaft einzubinden. Unter dem Titel »Chor der Zukunft?« können Teilnehmende ihre Ideen bis zum 30. November 2024 über ein Online-Formular einreichen. Die Gewinner-Ideen werden am 31. Mai 2025 im Rahmen des Jubiläums-Abschlusskonzerts »The Art of Choral Music« vorgestellt und als Veranstaltung in einer der kommenden Spielzeiten vom Rundfunkchor Berlin umgesetzt.
[07.06.2024]

»weiterlesen«

Concours de Genève 2024: Die Finalisten in der Kategorie Komposition

Finale mit dem Orchestre de Chambre de Genève im Oktober

Die diesjährige Jury des Concours de Genève der Kategorie Komposition tagte vom 1. bis 2. Juni 2024 in Genf, unter dem Vorsitz des Komponisten Pascal Dusapin. Sie setzt sich aus renommierten Vertretern ihres Fachs zusammen: Milica Djordjević, Francesco Filidei, Hector Parrà, Francesca Verunelli. Von den 82 eingereichten Partituren wurden 18 ausgewählt und eingehend geprüft, aus denen anschließend drei Finalisten ermittelt wurden: der in München lebende Brasilianer Caio de Azevedo (30), der Schweizer Léo Albisetti (26) sowie der Südkoreaner Sang-Min Ryu (24).
[07.06.2024]

»weiterlesen«

Harald Christ Stiftung Benefizgala für die Ukraine

Benefiz-Operngala „Rebuild Ukraine“ sammelt insgesamt 1,65 Millionen Euro Spenden für die Ukraine

Die Benefiz-Operngala Rebuild Ukraine hatte zum Spenden aufgerufen – nun steht die Gesamtsumme fest. Insgesamt 1,65 Millionen Euro hat die Benefiz-Operngala „Rebuild Ukraine“ – ins Leben gerufen von der Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt – für den Wiederaufbau der Ukraine gesammelt. Schon am 19. April 2024 – am Abend der Gala – konnte ein symbolischer Scheck im Wert von einer Million Euro an die Initiative #WeAreAllUkrainians von Dr. Wladimir Klitschko übergeben werden.
[07.06.2024]

»weiterlesen«

Young Euro Classic mit neuer Künstlerischer Leitung

Der international gefeierte Cellist Alban Gerhardt und der weltweit engagierte Komponist und Musikvermittler Mathias Hinke übernehmen gemeinsam die künstlerische Leitung des renommierten Jugendorchesterfestivals Young Euro Classic. Seit dem Jahr 2001 bis hin zur diesjährigen Jubiläumsausgabe bekleidete Prof. Dr. Dieter Rexroth diese Position. Am 9. April dieses Jahres ist der hoch angesehene Musikdramaturg und Orchesterfachmann verstorben.
[07.06.2024]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

06.06.2024
»zur Besprechung«

Paul Hindemith, Complete Works for Flute
Paul Hindemith, Complete Works for Flute

05.06.2024
»zur Besprechung«

Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin
Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin

04.06.2024
»zur Besprechung«

Salaputia Brass, Chansons sans Paroles
Salaputia Brass, Chansons sans Paroles

03.06.2024
»zur Besprechung«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

02.06.2024
»zur Besprechung«

Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman
Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman

01.06.2024
»zur Besprechung«

Erich J. Wolff, Complete Songs • 1
Erich J. Wolff, Complete Songs • 1

31.05.2024
»zur Besprechung«

Key Words, Piano Parlando 2
Key Words, Piano Parlando 2

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

Die jüngsten Empfehlungen

07.06.2024
»zur Besprechung«

Bruckner 4, Version 1888
Bruckner 4, Version 1888

05.06.2024
»zur Besprechung«

Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin
Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin

03.06.2024
»zur Besprechung«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

22.05.2024
»zur Besprechung«

United We Play, Pacific Quintet
United We Play, Pacific Quintet

20.05.2024
»zur Besprechung«

Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt
Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt

12.05.2024
»zur Besprechung«

UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett
UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Porteño, Works for tuba, harp & piano
Porteño, Works for tuba, harp & piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne
Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht
Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

:INNEN
:INNEN

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano
romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Duality, Aljaž Cvirn Guitar
Duality, Aljaž Cvirn Guitar

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Yoram Meyouhas, Music for Flute and Harp
Yoram Meyouhas, Music for Flute and Harp

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Josef Tal, Complete Symphonies
Josef Tal, Complete Symphonies

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Carl Orffs "Carmina burana" das am meisten gepielte Stück des 20. Jahrhunderts ist?

„...“

Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens – des Künstlers Beruf!

Robert Schumann

Das geschah am 7. Juni

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Uraufführungen im Juni

02.06.1937Alban Berg
Lulu
Zürich (Torso)
02.06.1983Hans Werner Henze
Die englische Katze
Schwetzingen
04.06.1921Paul Hindemith
Mörder Hoffnung der Frauen op. 12
Stuttgart
04.06.1921Paul Hindemith
Das Nusch-Nuschi op. 20
Stuttgart
06.06.1924Arnold Schönberg
Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt)
Prag
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena (Oper in zwei Aufzügen; Wiener Fassung 1933)
Dresden
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena op. 75 (Fassung v. 1928; Libretto: Hugo von Hofmannsthal)
Dresden
07.06.1933Kurt Weill
Die sieben Todsünden (Ballett chanté in sieben Bildern)
Paris, Théâtre des Champs-Elysées
07.06.1945Benjamin Britten
Peter Grimes op. 33
London
08.06.1773Antonio Salieri
La Locandiera
Wien
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
10.06.1865Richard Wagner
Tristan und Isolde
München
11.06.1881Bedrich Smetana
Libussa
Prag
11.06.1924Alban Berg
Drei Fragmente aus "Wozzeck" op. 7 für Sopran und Orchester
Frankfurt
11.06.1940Béla Bartók
Divertimento Sz 113 BB 118 für Streicher
Basel
11.06.1960Benjamin Britten
A Midsummer Night's Dream op. 64 (Oper in 3 Akten, 1960)
Aldeburgh
11.06.2010Oliver Schneller
Wu Xing/Fire
Flugplatz Cottbus, Hangar
12.06.1798Peter von Winter
Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen (Der zweite Teil der "Zauberflöte"; große heroisch-komische Oper, Text von Emanuel Schikaneder)
Wien
12.06.1964Benjamin Britten
Nocturnal after John Dowland op. 70
Aldeburgh
12.06.1964Benjamin Britten
Curlew River op. 71 (1964)
Orford Church
12.06.1976Hans Werner Henze
We come to the River
London
12.06.1996Kurt Schwertsik
Sinfonia-Sinfonietta op. 73 (Fünf Sätze für Orchester)
Goldener Wiener Musikvereinssaal
12.06.2011Thomas Meadowcroft
Peacemaker Tattoo
13.06.1852Robert Schumann
Manfred op. 115 (Dramatisches Gedicht mit Musik nach Lord Byron)
Weimar
13.06.1975Benjamin Britten
Suite on English Folk-Tunes op. 90 (A Time there was..., 1966/1975)
Snape Maltings
14.06.1863Max Bruch
Die Loreley (Große romantische Oper in vier Akten)
Mannheim
16.06.1973Benjamin Britten
Death in Venice op. 88 (Oper in 2 Akten)
Snape Maltings
17.06.1968Benjamin Britten
Suite Nr. 2 op. 80 für Violoncello solo
Snape Maltings
17.06.2003Jörn Arnecke
Das Fest im Meer (Musiktheater in drei Abschnitten)
Hamburg
18.06.1774Pierre-Alexandre Monsigny
Le déserteur
Turin, Teatro Carignano
19.06.1899Edward Elgar
Enigma-Variationen op. 36 für Orchester
London
19.06.1913Frank Bridge
Streichsextett Es-Dur (1913)
London, Wigmore Hall
20.06.1931Egon Wellesz
Die Bakchantinnen (Oper in zwei Akten nach Euripides, 1930)
Wien
20.06.1947Benjamin Britten
Albert Herring op. 39
Glyndebourne
20.06.1969Krzysztof Penderecki
Der Teufel von Loudun
Hamburg
21.06.1868Richard Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg WWW 96
München
22.06.1930Paul Hindemith
Sabinchen (Musikalisches Funkspiel)
Berliner Rundfunk
23.06.1969Benjamin Britten
Tit for Tat (Liederzyklus, 1968 - A Song of Enchantment, Autumn, Silver, Vigil, Tit for Tat)
Aldeburgh
24.06.1854Franz Schubert
Alfonso und Estrella D 732 (Bearb. für Bläseroktett und Kontrabass)
Weimar
24.06.1935Richard Strauss
Die schweigsame Frau op. 80 (komische Oper in drei Aufzügen - Frei nach Ben Jonson von Stefan Zweig)
Dresden
25.06.1789Giovanni Paisiello
Nina o sia La Pazza per Amore
Leucio
25.06.1910Igor Strawinsky
Der Feuervogel (Ballett)
Paris
25.06.2005Michael Gordon
Obituaries
Aachen
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1912Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Wien
27.06.1965Benjamin Britten
Suite Nr. 1 op. 72 für Violoncello solo
Aldeburgh

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige