Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Unconventional Journey

Liebermann | Haydn | Kapustin
Trio Revolution

1 CD ARS 38 644

Differenzierungsvermögen, Klang- und Formsinn sowie ausgehört subtile Dynamik bei ganz unterschiedlichen Musikstilen bilden den gemeinsamen Nenner der drei Interpreten dieser Aufnahme, die in Georgien aufgewachsen sind. Pianistin Ketevan Sepashvili und Flötist Temo Kharshiladze leben heute in Wien, Cellist Sandro Sidamonidze vornehmlich in New York, wo 1961 der Komponist Lowell Liebermann, der auch als Pianist und Dirigent tätig ist, geboren wurde. Der über 60jährige zählt zu den vielleicht meistaufgeführten US-amerikanischen Komponisten. Sein Trio op. 87, 2004 komponiert, nimmt sich mehr als zwanzig Minuten musikalische Raumzeit, das Werk klingt mal episch ausladend, mal orientalisch verschlungen; später in der 10. und 15. Minute wird es fast statisch, auf der Stelle tretend, nurmehr auf geringster Fläche bewegt.

Trio Revolution (Klaviertrio)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Lucerne Festival Orchestra zu Gast in Paris und Hamburg

Konzerte nach fünfjähriger Tournee-Pause

Nach einer fünfjährigen Tournee-Pause ist das Lucerne Festival Orchestra mit seinem Chefdirigenten Riccardo Chailly im kommenden Herbst wieder im Ausland zu erleben. Solist der Konzerte am 18. Oktober in Paris und am 19. Oktober in Hamburg ist der schwedische Geiger Daniel Lozakovich, der vergangenen März im Rahmen des Frühlings-Fests in Luzern seinen Einstand bei Lucerne Festival gab. Das Orchester tritt zunächst in der Philharmonie Paris auf, es folgt am Tag darauf das Debüt in der Elbphilharmonie Hamburg.
[05.06.2024]

»weiterlesen«

Ewa Bogusz-Moore wird neue Intendantin der Kölner Philharmonie

Sie ist Nachfolgerin von Louwrens Langevoort ab August 2025

Am 03.06.2024 wurde durch die Aufsichtsratsvorsitzende der KölnMusik Betriebs- und Servicegesellschaft mbH, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, eine Sondersitzung des Aufsichtsrates einberufen, um über die neue Intendanz der Kölner Philharmonie sowie Geschäftsführung der KölnMusik GmbH und der ACHTBRÜCKEN GmbH zu beraten. Vorbereitet durch eine Findungskommission und unterstützt durch das Personalberatungsunternehmen Egon Zehnder wurden dem Aufsichtsrat nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren zwei Kandidaten vorgestellt.
[05.06.2024]

»weiterlesen«

Nicholas Collon übernimmt für Myung-Whun Chung

11. Symphoniekonzert der Staatskapelle Dresden

Einen Hymnus auf die »übermenschliche, überschäumende, blendende und maßlose Freude« nannte Olivier Messiaen seine epochale Turangalîla-Symphonie, der sich die Sächsische Staatskapelle Dresden im 11. Symphoniekonzert widmet. Unter der Leitung des Dirigenten Nicholas Collon, der für den krankheitsbedingt verhinderten Myung-Whun Chung übernimmt, sowie mit den Solisten Pierre-Laurent Aimard am Klavier und Cynthia Millar an den Ondes Martenot erwartet das Publikum ein Grenzen sprengendes Hörerlebnis.
[05.06.2024]

»weiterlesen«

Symphonic Mob der Kammerakademie Potsdam

Mitspielkonzert für kleine und große Instrumentalisten

Am 09. Juni 2024 sind die Musikerinnen und Musiker der Kammerakademie Potsdam (KAP) hautnah in der Waschhaus-Arena Potsdam zu erleben, sie musizieren einen Tag lang gemeinsam mit Musik-Enthusiasten verschiedener Altersstufen in Potsdams größtem Spontan-Orchester. Bevor Teile aus der Suite Nr. 2 von Georges Bizet und der „Tanz der Ritter“ von Sergej Prokofjew unter der Leitung des Dirigenten Hermann Bäumer erklingen, werden die Zuhörer und Musizierenden mit Improvisationsübungen und kleinen Überraschungsaktionen von den KAP-Musikern auf das Konzert eingestimmt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Get-Together auszutauschen und Bekanntschaften zu schließen.
[05.06.2024]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Kalenderblatt

Ralph Benatzky 140. Geburtstag

Ralph Benatzky wurde am 5. Juni 1884 als Sohn eines Gymnasiallehrers in Mährisch-Budweis geboren. Zunächst strebte er eine militärische Laufbahn an, wurde jedoch 1909 krankheitsbedingt in den Ruhestand versetzt.

»weiterlesen«

Iona Brown 20. Todestag

Am 5 Juni 2004 ist die britische Geigerin und Dirigentin Iona Brown in Bowerchalke, Wiltshire, verstorben. Sie war international bekannt als langjährige Leiterin der von Neville Marriner gegründeten Academy of St. Martin in the Fields.

»weiterlesen«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

04.06.2024
»zur Besprechung«

Salaputia Brass, Chansons sans Paroles
Salaputia Brass, Chansons sans Paroles

03.06.2024
»zur Besprechung«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

02.06.2024
»zur Besprechung«

Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman
Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman

01.06.2024
»zur Besprechung«

Erich J. Wolff, Complete Songs • 1
Erich J. Wolff, Complete Songs • 1

31.05.2024
»zur Besprechung«

Key Words, Piano Parlando 2
Key Words, Piano Parlando 2

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

29.05.2024
»zur Besprechung«

John Thomas, Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four
John Thomas, Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four

28.05.2024
»zur Besprechung«

Lekeu | Messiaen | Bacri, Carlotta Malquori Violin • Andrea D'Amato Piano
Lekeu | Messiaen | Bacri, Carlotta Malquori Violin • Andrea D'Amato Piano

Die jüngsten Empfehlungen

05.06.2024
»zur Besprechung«

Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin
Unconventional Journey, Liebermann | Haydn | Kapustin

03.06.2024
»zur Besprechung«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

22.05.2024
»zur Besprechung«

United We Play, Pacific Quintet
United We Play, Pacific Quintet

20.05.2024
»zur Besprechung«

Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt
Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt

12.05.2024
»zur Besprechung«

UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett
UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett

11.05.2024
»zur Besprechung«

Mozart • Reger • Leitner, Klarinettenquintette
Mozart • Reger • Leitner, Klarinettenquintette

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Paul Hindemith, Complete Works for Flute
Paul Hindemith, Complete Works for Flute

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Porteño, Works for tuba, harp & piano
Porteño, Works for tuba, harp & piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne
Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht
Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Bruckner 4, Version 1888
Bruckner 4, Version 1888

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

:INNEN
:INNEN

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano
romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Duality, Aljaž Cvirn Guitar
Duality, Aljaž Cvirn Guitar

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Vater des Komponisten Erich Wolfgang Korngold das Libretto zu dessen Erfolgsoper "Die tote Stadt" unter dem Pseudonym Paul Schott schrieb?

„...“

Die Technik des Singens ist einfach und immer dieselbe. Schwierig ist nur, einen Menschen dazu zu bringen, technisch das Richtige zu tun. Das kann nur ein guter Lehrer.

Luciano Pavarotti

Das geschah am 5. Juni

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Juni

02.06.1937Alban Berg
Lulu
Zürich (Torso)
02.06.1983Hans Werner Henze
Die englische Katze
Schwetzingen
04.06.1921Paul Hindemith
Mörder Hoffnung der Frauen op. 12
Stuttgart
04.06.1921Paul Hindemith
Das Nusch-Nuschi op. 20
Stuttgart
06.06.1924Arnold Schönberg
Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt)
Prag
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena (Oper in zwei Aufzügen; Wiener Fassung 1933)
Dresden
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena op. 75 (Fassung v. 1928; Libretto: Hugo von Hofmannsthal)
Dresden
07.06.1933Kurt Weill
Die sieben Todsünden (Ballett chanté in sieben Bildern)
Paris, Théâtre des Champs-Elysées
07.06.1945Benjamin Britten
Peter Grimes op. 33
London
08.06.1773Antonio Salieri
La Locandiera
Wien
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
10.06.1865Richard Wagner
Tristan und Isolde
München
11.06.1881Bedrich Smetana
Libussa
Prag
11.06.1924Alban Berg
Drei Fragmente aus "Wozzeck" op. 7 für Sopran und Orchester
Frankfurt
11.06.1940Béla Bartók
Divertimento Sz 113 BB 118 für Streicher
Basel
11.06.1960Benjamin Britten
A Midsummer Night's Dream op. 64 (Oper in 3 Akten, 1960)
Aldeburgh
11.06.2010Oliver Schneller
Wu Xing/Fire
Flugplatz Cottbus, Hangar
12.06.1798Peter von Winter
Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen (Der zweite Teil der "Zauberflöte"; große heroisch-komische Oper, Text von Emanuel Schikaneder)
Wien
12.06.1964Benjamin Britten
Nocturnal after John Dowland op. 70
Aldeburgh
12.06.1964Benjamin Britten
Curlew River op. 71 (1964)
Orford Church
12.06.1976Hans Werner Henze
We come to the River
London
12.06.1996Kurt Schwertsik
Sinfonia-Sinfonietta op. 73 (Fünf Sätze für Orchester)
Goldener Wiener Musikvereinssaal
12.06.2011Thomas Meadowcroft
Peacemaker Tattoo
13.06.1852Robert Schumann
Manfred op. 115 (Dramatisches Gedicht mit Musik nach Lord Byron)
Weimar
13.06.1975Benjamin Britten
Suite on English Folk-Tunes op. 90 (A Time there was..., 1966/1975)
Snape Maltings
14.06.1863Max Bruch
Die Loreley (Große romantische Oper in vier Akten)
Mannheim
16.06.1973Benjamin Britten
Death in Venice op. 88 (Oper in 2 Akten)
Snape Maltings
17.06.1968Benjamin Britten
Suite Nr. 2 op. 80 für Violoncello solo
Snape Maltings
17.06.2003Jörn Arnecke
Das Fest im Meer (Musiktheater in drei Abschnitten)
Hamburg
18.06.1774Pierre-Alexandre Monsigny
Le déserteur
Turin, Teatro Carignano
19.06.1899Edward Elgar
Enigma-Variationen op. 36 für Orchester
London
19.06.1913Frank Bridge
Streichsextett Es-Dur (1913)
London, Wigmore Hall
20.06.1931Egon Wellesz
Die Bakchantinnen (Oper in zwei Akten nach Euripides, 1930)
Wien
20.06.1947Benjamin Britten
Albert Herring op. 39
Glyndebourne
20.06.1969Krzysztof Penderecki
Der Teufel von Loudun
Hamburg
21.06.1868Richard Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg WWW 96
München
22.06.1930Paul Hindemith
Sabinchen (Musikalisches Funkspiel)
Berliner Rundfunk
23.06.1969Benjamin Britten
Tit for Tat (Liederzyklus, 1968 - A Song of Enchantment, Autumn, Silver, Vigil, Tit for Tat)
Aldeburgh
24.06.1854Franz Schubert
Alfonso und Estrella D 732 (Bearb. für Bläseroktett und Kontrabass)
Weimar
24.06.1935Richard Strauss
Die schweigsame Frau op. 80 (komische Oper in drei Aufzügen - Frei nach Ben Jonson von Stefan Zweig)
Dresden
25.06.1789Giovanni Paisiello
Nina o sia La Pazza per Amore
Leucio
25.06.1910Igor Strawinsky
Der Feuervogel (Ballett)
Paris
25.06.2005Michael Gordon
Obituaries
Aachen
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1912Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Wien
27.06.1965Benjamin Britten
Suite Nr. 1 op. 72 für Violoncello solo
Aldeburgh

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige