Nach dem fulminanten EU-Wahlsieg des rechtsnationalen Rassemblement National (RN) ist Frankreich in Aufruhr. Präsident Macron löste noch am Sonntag die Nationalversammlung auf und kündigte Neuwahlen für den 30. Juni und 7. Juli an. Während Europas Presse noch spekuliert, ob das klug war, sorgt der Vorsitzende der konservativen Les Républicains (LR), Eric Ciotti, für weitere Unruhe: Er will mit RN zusammenarbeiten.

Libération (FR)
Causeur (FR)
LB.ua (UA)
La Stampa (IT)
Diena (LV)
Delfi (LV)

Europas Medien auf einen Blick

Unsere Datenbank bietet Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus über 30 Ländern. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung der Medienlandschaften in Europa.

Debatten

The Spectator (GB)
Corriere della Sera (IT)
Berlingske (DK)
Verslo žinios (LT)
RFI România (RO)
Yetkin Report (TR)
El País (ES)
El Periódico de Catalunya (ES)
Jornal de Notícias (PT)
Der Standard (AT)
Magyar Nemzet (HU)
Kapital (BG)
News.bg (BG)
Seznam Zprávy (CZ)
La Repubblica (IT)
The Economist (GB)
Süddeutsche Zeitung (DE)
T24 (TR)
Diena (LV)
De Volkskrant (NL)
La Vanguardia (ES)
Mehr Debatten