News

Maschinenhersteller bieten passgenaue Lösungen für individuelle Anforderungen
Fertigung geht nicht mehr ohne Automation

Kostendruck und Fachkräftemangel geben es vor: Werkzeugmaschinen ohne Automatisierung könnten bald ein Auslaufmodell sein. Die Hersteller reagieren...

Digitale Lösungen sind ein fester Bestandteil im Maschinenbau

AMB 2024 – Schwerpunkt Digitalisierung

Vom 10. bis 14. September 2024 findet die AMB in Stuttgart statt. Der Schwerpunkt in diesem Jahr: Digitalisierung. Viele Aussteller wollen in diesem Jahr...

Innovative Anwendungen und Produkte

Halter für die Rückseitenbearbeitung
Kühlung bis an die Schneide

Halter für die Rückseitenbearbeitung

Arno Werkzeuge stellt neue Halter für die Rückseitenbearbeitung beim Langdrehen vor. Das Sortiment umfasst feste Halter für Star- und...

Kraftspannspindel mit Umschaltautomatik
Große und schwere Werkstücke effizient aufspannen

Kraftspannspindel mit Umschaltautomatik

Kleine Werkstücke bis zu einer Größe von etwa 50 cm werden in der Regel mechanisch und manuell mit einem Drei- oder Vierbackenfutter eingespannt...

Automatisches Backenschnellwechselsystem
Einfacher Fingerwechsel im laufenden Prozess

Automatisches Backenschnellwechselsystem

Mit dem neuen Backenschnellwechselsystem BSWS-R ermöglicht Schunk den automatisierten Fingerwechsel im laufenden Prozess. Das clever aufgebaute...

Präzise Hydrodehnspannfutter für Drehmaschinen
Big Daishowa erweitert sein Angebot um Futter mit einer Wiederholgenauigkeit von weniger als 1 μm

Präzise Hydrodehnspannfutter für Drehmaschinen

Big Daishowa, ein führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, gibt die Einführung...

Hydraulik-Spannvorrichtungen legen die Kosten tiefer
Vorrichtungen von AMF senken Kosten und Personaleinsatz bei Pumpenhersteller

Hydraulik-Spannvorrichtungen legen die Kosten tiefer

Dass Supersportwagen tief auf der Piste kleben, liegt nicht zuletzt an der Trockensumpfschmierung, die eine Ölwanne obsolet macht. Die...

Hochpräzise Spanntechnik für die Feinbearbeitung
Spanndorn von Hainbuch erreicht Genauigkeiten von unter 2 μm in der Spannsituation

Hochpräzise Spanntechnik für die Feinbearbeitung

Ob Halbleiterchips in Smartphones oder Getriebeteile in der Mobilität – all diese Komponenten basieren auf einer absolut präzisen Bearbeitung im...

Vielseitig, vollzahnig, vollnutfähig
Hohe Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit

Vielseitig, vollzahnig, vollnutfähig

Mit dem Igel-Fräser M5250 erweitert Walter sein Xtratec XT Fräser-Programm in den Abmessungen Ø 50, 63 und 80 mm. Kennzeichnend für die...

Luxus fürs Handgelenk
IWC pflegt mit Kern Microtechnik eine gewinnbringende Partnerschaft

Luxus fürs Handgelenk

Innovationen sind Erfolgsgrundlage des Premium-Uhrenherstellers IWC Schaffhausen. Das gilt für die eigenen Luxusuhren ebenso wie für die...

Vollautomatisiert komplettbearbeiten
Index: Dreh-Fräszentrum G320 mit iXcenter, Closed Loop und iXtools

Vollautomatisiert komplettbearbeiten

Am Beispiel des Dreh-Fräszentrums G320 demonstriert Index, wie eine vollautomatisierte Fertigungslösung aussehen kann. Dafür ergänzen die...

Neue Hochgantry-Portalfräsmaschinen
Hochgeschwindigkeitsfräsen, hohe Präzision und ein großes Bearbeitungsvolumen

Neue Hochgantry-Portalfräsmaschinen

Soraluce, ein Pionier in den Bereichen Fräsen, Bohren, Multitasking und Automationslösungen, präsentiert die zukunftsweisende Dynamic Line mit den...

Höchste Präzision durch integrierte Temperierung
Optimierte Linearführungen und Gewindetriebe steigern Performance von Werkzeugmaschinen

Höchste Präzision durch integrierte Temperierung

Mit einer patentierten Temperierung für Linearführungen und Gewindetriebe steigert Bosch Rexroth die Präzision, Leistung und Modularität von...

Automatisierte Produktion von Batterie-Ventilen
Prüfen, schweißen, montieren: Sechs Agilus-Roboter von Kuka arbeiten Hand in Hand

Automatisierte Produktion von Batterie-Ventilen

Der Boom der E-Mobilität lässt auch die Nachfrage nach Batterien und den darin verbauten Teilen sprunghaft ansteigen. Das spürt der...

Effiziente Reinigung von Getriebekomponenten
Automobilzulieferer setzt auf automatisierte Reinigungsanlage mit Portalsystem von BVL

Effiziente Reinigung von Getriebekomponenten

Für die effiziente Reinigung von Getriebekomponenten nach dem Produktionsprozess nutzt ein deutscher Automobilzulieferer eine automatisierte...

Höchste Präzision für Mikrowerkzeuge
Werkzeughersteller Zecha nutzt Lasermesssysteme von Blum-Novotest

Höchste Präzision für Mikrowerkzeuge

Einige Produkte der Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH verschieben den Rahmen dessen, was man als technisch möglich erachtete – wie der...

AMB zeigt Status quo der Digitalisierung
Ausstellerumfrage zeigt: Es gibt noch Baustellen – Hersteller präsentieren innovative Lösungen

AMB zeigt Status quo der Digitalisierung

Digitalisierung ist ein Dauerthema – auch in der Zerspanungsindustrie. Doch wie ist der Status quo? „Stand heute ist der Digitalisierungsgrad auf...

Mitsubishi Materials Corporation ernennt einen neuen Chief Strategy Officer

Mirko Merlo wechselt zur Mitsubishi Materials Corporation

Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, gibt die Ernennung von Mirko Merlo zum neuen Chief Strategy Officer mit Wirkung zum 1. März 2024...

Nachwuchsinitiative und Technologien von WGP gegen Fachkräftemangel

WGP trotzt dem Fachkräftmangel

Die bereits im Sommer 2023 bundesweit gestartete Nachwuchsinitiative von WGP hat nun Fahrt aufgenommen. Sie wird unterstützt durch Dr. Rainer Stetter...

Interviews

Markus Horn: „Gleiche Werte mit neuen Ansätzen“
Werkzeug- und Prozesslösungen für anspruchsvolle Bearbeitungen

Markus Horn: „Gleiche Werte mit neuen Ansätzen“

Gerade für anspruchsvolle Bearbeitungssituationen werden bei der Paul Horn GmbH immer wieder beeindruckende neue Werkzeug- und Prozesslösungen...

„Das Auge dreht mit“
Interview: Dr. Uwe Schleinkofer, Director Research & Development, Ceratizit Gruppe

„Das Auge dreht mit“

Um die Qualitätsstandards und Bearbeitungszeiten weiter zu verbessern, wird die Drehtechnologie stetig optimiert. Ein optimales Ergebnis erhält man...

Fachwissen Schleifen zur GrindingHub – 14. bis 17. Mai in Stuttgart

Grindinghub zeigt Optimierungspotenziale entlang der Prozesskette und neue Forschungserkenntnisse

Veränderungsdruck erreicht die Schleiftechnik

Es sind nicht nur die gravierenden Veränderungen im Automotive-Sektor, die von vielen Unternehmen der Schleifbranche derzeit eine Neuausrichtung fordern. Präzise...

mehr lesen

News

Fachmesse für Schleiftechnik in Stuttgart

Zweite GrindingHub endet erfolgreich

Der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) ist mit dem Ergebnis der GrindingHub 2024 zufrieden: rund 500 Aussteller und mehr als 11.100...

Aktuelle Ausgabe
Titelbild mav Innovation in der spanenden Fertigung 2
Ausgabe
2.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Trends

Aktuelle Entwicklungen in der spanenden Fertigung

Alle Webinare & Webcasts

Webinare aller unserer Industrieseiten

Alle Whitepaper

Whitepaper aller unserer Industrieseiten


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de