Das Kino des US-Filmemachers Sean Baker

An den Rändern der Gesellschaft

Der US-Amerikaner Sean Baker dreht seit fast 25 Jahren Filme über die sozialen Randgebiete seines Landes, in denen er mit großer Zuneigung Figuren aus dem gesellschaftlichen Abseits porträtiert. Mit seinem jüngsten Film „Anora“ hat er beim Filmfestival in Cannes soeben die „Goldene Palme“ gewonnen. Diese Ehrung gilt einem der konsequentesten US-Independent-Filmemacher, der von Armut, Migration und Sexarbeit erzählt, ohne sie für Elendsgeschichten auszuschlachten oder sentimental zu verbrämen.

Von Karsten Munt

Sehenswerte Filme

Alle die du bist

  • Deutschland 2024
  • R: Michael Fetter Nathansky

Mit verspielten Einfällen arbeitendes Drama über eine in die Jahre gekommene Liebe im Braunkohlerevier in Nordrhein-Westfalen. Punktgenaue Dialoge, mutige visuelle Auslassungen und eine virtuose Montage von Vergangenheit und Gegenwart spielen mit den Leitmotiven des Einander-Erkennens und der Angst vor Veränderungen, sowohl im Privaten wie auch in der Arbeitswelt. - Sehenswert ab 14.

Seit 30.5. im Kino

Landshaft

  • Deutschland 2023
  • R: Daniel Kötter

Eine filmische Reise durch das armenisch-aserbaidschanische Grenzgebiet. Die psycho-geografische Studie interessiert sich für die vielfältigen Verflechtungen von Landschaft, Bergbau, Krieg und Vertreibung und leiht seinen Bewohnern eine Stimme. Ein kaleidoskophaftes Bild einer Region, die sich einfachen Zuschreibungen verweigert. - Sehenswert ab 16.

Seit 30.5. im Kino

Die Herrlichkeit des Lebens

  • Deutschland 2024
  • R: Georg Maas
  • Mit: Sabin Tambrea

Im Sommer 1923 lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka an der Ostsee die schöne, lebensfrohe Dora Diamant kennen. Ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das sich zunächst auf die romantische Annäherung zwischen Mann und Frau konzentriert, aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas nicht ausspart. - Sehenswert ab 14.

Ab 3.6. im Kino

Lexikon des internationalen Films

Neu bei Amazon Prime im Juni 2024

Tennis-Fans bekommen im Juni bei Amazon Prime einen Spielfilm über das Traumpaar Steffi Graf und Andre Agassi sowie eine Doku über Roger Federer geboten. Außerdem blickt der Streamingdienst auf Leben und Karriere der kanadischen Sängerin Celine Dion zurück und schickt die Superhelden-Truppe „The Boys“ in die vierte Staffel.

Von Marius Nobach

Rodrigo Moreno

Es ist für mich undenkbar, eine Geschichte ohne Humor zu erzählen. Wenn in der Kunst der Humor fehlt, geht schnell das Interesse verloren. Humor hat viel mit Intelligenz tun, mit dem Hinterfragen der Realität.

Neu in Mediatheken

Eine gute Mutter

  • Frankreich 2021
  • R: Hafsia Herzi
Drama über eine alleinstehende Mutter nordafrikanischer Abstammung.
Bis 28.6. in der arte-Mediathek

Safari

  • Österreich 2016
  • R: Ulrich Seidl
Ulrich Seidl spürt der Lust am Töten von Tieren nach
Bis 3.6. in der arte-Mediathek

TV aktuell

Sweet Disaster (arte)

  • Deutschland 2021
  • R: Laura Lehmus
  • Mit: Friederike Kempter
Tragikomödie um eine Tagträumerin, die sich nicht unterkriegen lassen will, als ihr Liebster sie trotz Schwangerschaft verlässt.
31.5., 20.15-21.40, arte (ERSTAUSSTRAHLUNG)

Kong: Skull Island (ProSieben)

  • USA 2017
  • R: Jordan Vogt-Roberts
  • Mit: Tom Hiddleston
Monsterhorror meets „Apocalypse Now“: Gelungenes Reboot des Großvaters aller Leinwandmonster
31.5., 20.15-22.35, ProSieben

DVD | BD | Streaming Tipps

The Big Cigar

  • Bei AppleTV+: Serie nach einer skurrilen wahren Geschichte um "Black Panter"-Gründer Huey Newton, der in den 1970ern auf der Flucht vor dem FBI ist und Hilfe ausgerechnet von Produzenten des "New Hollywood" bekommt.

The Old Oak

  • Auf DVD & digital: Ken Loachs anrührendes Drama aus dem Nordosten Englands, in dem eine Kneipe zur Anlaufstelle für Einheimische wie Flüchtlinge wird.

Unfrosted: The Pop-Tart Story

  • Bei Netflix: In seinem Regiedebüt widmet sich Comedian Jerry Seinfeld einer uramerikanischen Süßigkeiten-Institution und ihrer umkämpften Markteinführung den den 1960ern.

Filmdienst Newsletter abonnieren

Erhalten Sie wöchentlich Empfehlungen, Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmkultur.

auch interessant