27. Jahrgang | Nummer 11 | 20. Mai 2024

 

Max Klein . . . . . Leben oder Vernichtung
Erhard Crome . . . . . Strukturelle Unkenntnis
Holger Politt . . . . . Robert Fico
Ulrich Busch . . . . . Sparquote und Inflation
Iván T. Berend, Los Angeles . . . . . Trump und die Evangelikalen
Benjamin Kradolfer . . . . . Wahltag in Khayelitsha
Jan Opal, Gniezno . . . . . Schlesisch oder: po ślōnsku
Gerhard Müller . . . . . Die Sintflut – Geschichte eines Liedes
Wolfram Adolphi . . . . . Wie Mao in deutsche Köpfe kam (XVIII)
F.-B. Habel . . . . . Beredte stumme Filme
Jutta Grieser . . . . . Offene Ateliers in Brandenburg
Reinhard Wengierek . . . . . Theaterberlin
Renate Hoffmann . . . . .  Ins Stammbuch geschrieben
Dieter Naumann . . . . . Störtebeker in x Varianten
Klaus Hammer . . . . . Christin Lutzes imaginäre Bildräume
Peter Jarchow . . . . . Immer wieder Walzer
Mathias Iven . . . . . Nietzsches Venedig
Antworten | Bemerkungen

 

 

 

Vor 105 Jahren:
Heinrich Ströbel . . . . . Führer

 

 

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe: Detlef-Diethard Pries

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de

Redaktionsschluss: 17. Mai 2024

 


Das Blättchen

Dieses Medium fühlt sich der Tradition der undogmatischen Linken der Weimarer Republik verpflichtet und insbesondere der Weltbühne von Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky sowie dem Vermächtnis jener Deutschen, die in aussichtsloser Lage dem deutschen Faschismus zu widerstehen suchten.

Auch wenn Information und Argumentation zum Selbstverständnis dieses Mediums gehören: Agitiert werden soll nicht! Sinn und Zweck sind vielmehr Anregung und Austausch auf den Gebieten Politik, Wirtschaft und Kunst, sowie Debatte, die – auch im Streit – produktiv werden kann für linkes Denken und Handeln jenseits einschränkender Parteigrenzen.


Aktuell

Die nächste Ausgabe erscheint am 3. Juni 2024.


Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter hier und Sie erhalten beim Erscheinen jeder neuen Blättchen-Ausgabe per E-Mail eine Information mit dem kompletten Inhaltsverzeichnis …


Forum

Sergiusz Michalski am 16.05.2024 um 20:44
Holger Politt hat in seinem informativen Beitrag zu recht die großrussische und imperial-antipolnische Sicht des sowjetischen Botschafters Ivan Maiski betont…

Redaktion am 07.05.2024 um 14:18
Sehr geehrter Herr Matthies, dass die Unterzeichner von Friedensresolutionen (ohne Anführungszeichen) gegen jede Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung wären und sich…

Axel Matthies am 07.05.2024 um 12:20
Mit Sorge habe ich in den letzten Monaten die neuen Hefte angeblättert: wohin verschiebt sich der Diskurs beim Blättchen? Nun…


Schlagwörter