Nachstehend finden Sie veröffentlichten Unterlagen zur ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG vom 11. Mai 2023.

Unterlagen zur Einberufung

Abstimmungsergebnisse & Reden

Beschlussvorschläge

Unterlagen zur Tagesordnung

Sonstiges

Abstimmung & Reden

Einberufungsunterlagen

Unterlagen zur Tagesordnung

Ergänzende Unterlagen zur Tagesordnung

9.1 Bavaria Wirtschaftsagentur GmbH

9.2 BMW Anlagen Verwaltungs GmbH

9.3 BMW Bank GmbH

9.4 BMW Fahrzeugtechnik GmbH

9.5 BMW INTEC Beteiligungs GmbH

9.6 BMW M GmbH Gesellschaft für individuelle Automobile

9.1 bis 9.6 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG)

Sonstiges

Am 26. November 2021 fand ein virtuelles Event für Analysten und Investoren statt mit zwei Präsentation zu "BMW Group Battery Cell Technology" und "Sustainable Raw Material Management".

Vorstand und Aufsichtsrat berichten in dieser Erklärung gemäß §§ 289f, 315d HGB und unter Berücksichtigung der Berichtsvorgaben aus dem Deutschen Corporate Governance Kodex über die Corporate Governance der Gesellschaft.

 

Frühere Erklärungen zur Unternehmensführung

Einberufungsunterlagen und Abstimmungsergebnisse

Reden von Vorstand und Aufsichtsrat.

Ergänzende Unterlagen zur Hauptversammlung.

Sonstige Informationen zur Hauptversammlung

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht „Sustainable Value Report 2019“ informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen. Die Auswahl der berichteten Themen und deren Gewichtung basieren auf den Ergebnissen eines systema­tischen Materialitäts­prozesses. Wo sinnvoll, wird auf ergänzende Informationen im Geschäfts­bericht oder auf weitere Internet­seiten der BMW Group verwiesen.

Mit dem Sustainable Value Report (SVR) 2018 informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem Sustainable Value Report (SVR) 2017 informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem Sustainable Value Report (SVR) 2016 informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem Sustainable Value Report (SVR) 2015 informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem Sustainable Value Report (SVR) 2014 informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem neunten Sustainable Value Report informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre weiterentwickelte Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Mit dem neunten Sustainable Value Report informiert die BMW Group ihre Stakeholder ausführlich über ihre weiterentwickelte Nachhaltigkeitsstrategie und die Fortschritte bei der Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Seitenübersicht: Downloadcenter