Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
12.06.2024

Produktneuheiten und Kataloge aus Labortechnik, Analysentechnik, Messtechnik, Software und Dienstleistungen


Der beste Mikroplatten-Reader für High-Throughput Screening
Der PHERAstar® FSX ist ein modularer Mikroplatten-Reader mit höchster Sensitivität und Messgeschwindigkeit. Dank hochwertiger Ingenieursarbeit und modernsten Technologien setzt der PHERAstar FSX ne...

Kompakte Umwälzkühler für das Labor
Die kompakten Huber Minichiller überzeugen als preisgünstige und umweltfreundliche Kühllösung für zahlreiche Laborapplikationen. Eine Kalkulation für Wasser- und Abwasserkosten ergibt, dass ein Min...

Bad- und Umwälzthermostate für Temperaturen von -90 °C bis +300 °C serienmäßig mit natürlichem Kältemittel
Huber Kältemaschinenbau hat das Angebot an klassischen Wärme- und Kältethermostaten weiter ausgebaut. Das Programm gliedert sich in zwei Produktlinien: Während die CC-Modelle höchsten Ansprüchen ge...

Temperieren auf höchstem Niveau: Unistate Modellreihe mit neuen Funktionen
Die hochdynamischen Temperiersysteme der Unistat-Reihe gelten als technologisch führende Lösung zur hochgenauen und effizienten Temperierung von doppelwandigen Reaktionsgefäßen und Autoklaven in de...

Bier-Forciertest-Thermostat BFT5
Die präzise Vorhersage des Zeitraumes bis zum Auftreten einer Trübung im Bier ist für Brauereien von essenzieller Bedeutung. Eine Trübung entspricht nicht der Kundenerwartung und begrenzt somit die...

Aktuelle Jobs für Chemiker, Biologen, Biotechnologen, Ingenieure, Analytiker, Laborleiter, Laboranten und Techniker


Chemielaborant im Bereich Wasseranalytik (m/w/d)
Hessenwasser GmbH & Co. KG, 64293 Darmstadt - 28.05.2024

Servicetechniker (m/w/d)
Schmidt + Haensch GmbH & Co., 13403 Berlin - 12.06.2024

Lebensmittelchemiker / Naturwissenschaftler (m/w/d)
BAV INSTITUT Hygiene und Qualitätssicherung GmbH, 77656 Offenburg - 11.06.2024



Seminare, Tagungen, Messen, Workshops und Roadshows für Analytik, Labor, Chemie und Qualitätskontrolle


Betriebsanweisungen
12.07.2024 Umweltinstitut Offenbach, Seminar (Offenbach)

Atemschutz-Wiederholungsunterweisung für Träger von Filtergeräten
15.07.2024 Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen)

Rohrverschraubungen für Flüssigkeiten und Gase in Labor und Technikum
15.07.2024 Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen)

Sicherheitsdatenblatt - Erwerb der Sachkunde
15. - 16.07.2024 Umweltinstitut Offenbach, Seminar (Offenbach)

Aufbaustudium "Analytik & Spektroskopie"
07.10.2024 - 30.09.2026 Universität Leipzig, Studiengang (Leipzig)

Aktuelle Meldungen aus Labor, Analytik, Umwelt, Chemie, Life Science und Qualitätssicherung


Aktuelle Fachartikel aus Labor, Analytik, Qualitätssicherung und Messtechnik


Interessante Portale, Literaturtipps, Datenbanken und Nützliches für die tägliche Arbeit im Labor


  • Digitalisierung - 10 Prinzipien für gute Regelsetzung
    Eine leistungsstarke Qualitätsinfrastruktur (QI) ist Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit und Voraussetzung zum Gelingen der digitalen Transformation. Im Papier der Initiative QI-Digital werden Empfehlungen für einen geeigneten Rechtsrahmen und die zugrundeliegende Regelsetzung gegeben.
  • Global Tipping Points
    Der Global Tipping Points Report wurde auf der COP28 am 6. Dezember 2023 vorgestellt. Er enthält eine maßgebliche Bewertung der Risiken und Chancen sowohl negativer als auch positiver Kipppunkte im Erdsystem und in der Gesellschaft. Erstellt wurde er unter der Federführung der University of Exeter.
  • Hormonell schädigende Chemikalien vermeiden
    Endokrine Disruptoren sind in vielen, alltäglichen Produkten enthalten und können aus diesen entweichen. CHEM Trust Europe e.V. gibt Tipps für den Alltag, um sich vor diesen Substanzen zu schützen und sie bereits im Vorfeld zu vermeiden.
  • Mehrweg-Glossar - Begriffe und Definitionen zu Mehrweg-Verpackungssystemen
    Das Glossar enthält relevante Aspekte für den Vergleich von Verpackungssystemen, Übersichtsgrafiken sowie eine schematische Darstellung verbundener Kreisläufe. Weiterhin die Definitionen relevanter Begrifflichkeiten, Formeln und Formelzeichen für die Berechnung wissenschaftlich-technischer Analysen.
  • PhageDive
    In der Datenbank für Bakteriophagen und Archaeenviren werden alle experimentellen Daten und Metadaten der in verschiedenen Kultursammlungen vorhandenen Viren gesammelt und verknüpft. Sie umfasst Taxonomie, Wirtsstamm, Morphologie der Phagen, Lebenszyklus, Herkunft und genomische Daten.