News 31.05.2024 Homeoffice

Immer häufiger arbeiten Beschäftigte im Homeoffice oder in sogenannten Co-Working-Spaces. Beide stellen aber keine ersten Tätigkeitsstätten dar. Im Folgenden lesen Sie, wie sich diese Arbeitsformen auf die steuerliche Beurteilung auswirken.mehr

no-content
News 31.05.2024 Rauchverbot

Rauchen am Arbeitsplatz: Jetzt neben Zigaretten auch noch Joints? Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai werfen wir einen Blick darauf, wann Rauchverbote oder Raucherpausen zulässig sind und welche Maßnahmen Arbeitgeber zum Nichtraucherschutz ergreifen müssen.mehr

no-content
Serie 31.05.2024 Kolumne Praxisschock

An der Persönlichkeitsentwicklung sind genetische und umweltbedingte Einflüsse beteiligt. Ein Teil der beiden lässt sich entwickeln, trainieren, ausformen, doch welcher das ist, merken wir erst im Laufe des Lebens – aber nicht immer. Kolumnist Boris Grundl ruft dazu auf, die eigene Berufung zu finden.mehr

no-content
News 30.05.2024 Employee Experience

Wer nah dran ist an den eigenen Mitarbeitenden, bekommt früher mit, wo der Schuh drückt. Mit Instrumenten wie Employee Listening verschaffen Unternehmen ihren Beschäftigten regelmäßig und kontinuierlich Gehör. So bleiben sie am Puls ihrer Belegschaft – und können frühzeitig gegensteuern. mehr

no-content
Praxis-Tipp 29.05.2024 Leadership

Mitarbeitende, die mit dem Gedanken spielen, erstmals eine Führungsposition einzunehmen, oder die für eine solche vorgeschlagen werden, sollten sich im Vorfeld klar darüber werden, was dieser Schritt für sie bedeutet - und ob es überhaupt der richtige ist. Um das zu klären hilft es, sich einige zentrale Fragen zu stellen.mehr

no-content
Praxis-Tipp 29.05.2024 Aus der Redaktion

Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für die Post-Corona-Zeit oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Heute mit der Empfehlung, der Erschöpfung und Überlastung von Führungskräften rechtzeitig entgegenzuwirken.mehr

no-content
News 29.05.2024 Urteil

Ein Arbeitgeber muss drei ehemaligen Ashram-Mitgliedern Mindestlohn nachzahlen. Das LAG Hamm entschied, dass eine Juristin sowie weitere ehemalige Mitglieder der Yoga Vidya Gemeinschaft für ihre jahrelange Tätigkeit für den Verein entsprechend bezahlt werden müssen. Dass die Mitglieder in einem Arbeitsverhältnis standen, hatte zuvor bereits das Bundesarbeitsgericht entschieden. mehr

no-content
Serie 29.05.2024 Kolumne E-Learning

Wo sind Sie nächste Woche, so zwischen Dienstag und Donnerstag? Als Leser oder Leserin dieser Kolumne womöglich in Karlsruhe, auf der Learntec. Dort trifft sich die E-Learning-Familie und die Kundinnen und Kunden dürfen auch mit. E-Learning-Expertin Gudrun Porath wirbt dafür, auf der Messe mit angeschlossenem Kongress der Branche auf den Zahn zu fühlen und sich mit anderen auszutauschen.mehr

no-content
News 28.05.2024 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Fehler in Stellenanzeigen haben in der Praxis erhebliche Konsequenzen. Nicht selten wollen Arbeitgeber mit ihren Formulierungen bei Stellensuchenden punkten und sehen sich dann mit Entschädigungsklagen nach dem AGG wegen einer vermeintlichen Diskriminierung aufgrund des Alters, des Geschlechts oder einer Behinderung konfrontiert. Wie Arbeitgeber sich davor schützen können.mehr

no-content
Newsletter Personal
Newsletter Personal

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Personal frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • HR-Management
  • für Fachkräfte und Entscheider aus dem Bereich HR
News 28.05.2024 Meinungsfreiheit

Das Handyvideo von Partygästen auf Sylt, die ausländerfeindliche Lieder singen, hat deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Verständlich, dass Arbeitgeber sich von hierin verwickelten Beschäftigten distanzieren wollen. Doch arbeitsrechtlich ist das schwierig.mehr

no-content
News 28.05.2024 12. Diversity-Tag

Wie steht es um Vielfalt und Diversity in Deutschen Unternehmen? Eine aktuelle Studie zeigt: nicht gut. Der internationale Vergleich macht das umso deutlicher. Eine Bestandsaufnahme anlässlich des 12. Diversity-Tages.mehr

no-content
News 27.05.2024 Jahressteuergesetz 2024

Der Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2024 liegt vor. Demnach wird eine neue Pauschalbesteuerung für Mobilitätsbudgets eingeführt, die Arbeitgeber ihren Beschäftigten gewähren können. Auch weitere Änderungen sind für die Praxis relevant. Sie sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 in Kraft treten.mehr

no-content
News 27.05.2024 Praxisbeispiel

Wenn die Stadt Friedrichshafen Talente auf ihre Stellenangebote aufmerksam macht, geschieht dies durch ausdrucksstarke Motive, die eine Agentur unter anderem mithilfe eines KI-Tools entwickelt hat. Das zeigt, welche Möglichkeiten künstliche Intelligenz für das Employer Branding bietet.mehr

no-content
News 27.05.2024 Arbeitszeit

In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in bestimmten Gemeinden von Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag, in den anderen Bundesländern nicht. Doch welches Arbeitsrecht gilt für Arbeitnehmende, die z. B. remote in einem anderen Bundesland arbeiten, als das, in dem ihr Unternehmen sitzt?mehr

10
image
News 27.05.2024 Erfahrungsbericht

Impulse finden und die Karriere neu ausrichten: Franziska Hermann ist mit klaren Erwartungen in ihr Teilzeitstudium Master of Business Administration an der Mannheim Business School gestartet. Am Ende hat sie mehr gefunden, als sie gesucht hatte.mehr

no-content
News 24.05.2024 Fürsorgepflicht

Mobbing am Arbeitsplatz ist weit verbreitet. Grundsätzlich ist bei diesem Thema auch der Arbeitgeber gefordert. Dies zeigt erneut ein Urteil des LAG Schleswig-Holstein. Ein Überblick, wie man Mobbing erkennt und was bei einem Fehlverhalten arbeitsrechtlich droht.mehr

3