- Werbung -

Die beliebtesten Artikel

Kavitation erkennen und verstehen – Wie man Kreiselpumpen davor schützen kann

0
Fachbeitrag von Boris Vaihinger Branchenmanager Wasser und Abwasser / Business Development / ABB Motion Deutschland Pumpen können durch Kavitation schwer beschädigt werden. Eine neue innovative Funktion...

Frequenzumrichter und Pumpen – vorteilhafte Kombination auch ohne eigenes Investment und...

0
  Fachbeitrag von Max Burger Pumpen werden oft als typischer Anwendungsfall für Frequenzumrichter genannt. Häufig wird Energieeffizienz als pauschale Begründung angeführt. Dabei gibt es zahlreiche weitere...

Der 3. Weg: Den Wirkungsgrad von Kreiselpumpen mit Software statt mit...

2
  Fachbeitrag von Prof. Dr. Sven Urschel Bei der Wahl einer Pumpe haben die Anwender in der Regel die Wahl zwischen festgelegten Drehzahlen und dem Einsatz...

Ifat 24: Vogelsang präsentiert Exzenterschneckenpumpe mit konischem Rotor und Stator für...

0
  „Kläranlagen, die aufgrund ihrer anspruchsvollen Verfahrensschritte einen hohen Anteil am Stromverbrauch im kommunalen Bereich haben, sind auf energieeffiziente und zugleich leistungsstarke Techniken angewiesen“, sagt...
- Werbung -

Seepex animiert die Zukunft der Pumpen in Kläranlagen

0
  Mit kurzen Videos zeigt Seepex ab sofort, wie eine Kläranlage der nächsten Generation aussehen könnten. Die Animationen erlauben einen Blick in digitale Lösungen des...

Das Pumpenvideo des Monats: Vakuumpumpen und Vakuumtechnik in der Weltraumforschung beim Deutschen Zentrum für...

0
  Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln bereiten Wissenschaftler:innen Experimente für Parabelflüge, die Internationale Raumstation ISS sowie Raketenstarts vor. Hierfür wird...

Das Pumpenvideo des Monats: Grundfos hilft in Madagaskar

0
  https://youtu.be/1veK6DMgJBk

Achema 2022: Baureihe von explosionsgeschützten Wälzkolbenpumpen erweitert – Atex Zulassung für Einsatz im Grob-...

0
  Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder das Evakuieren explosionsfähiger Gase sind die Wälzkolbenpumpen der OktaLine von Pfeiffer Vacuum präzise ausgelegt. Gemäß Atex-Richtlinie (2014/34/EU1 bzw....
- Werbung -

Das Pumpenvideo des Monats: Der hydraulische Widder

0
  Laut Wikipedia: Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck-Wasserheber oder Wasserwidder ist eine wassergetriebene, intermittierend arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck-Effekt, um einen...
- Werbung -
- Werbung -

Das könnte Sie auch Interessieren

- Werbung -

Aus dem Archiv