Kompass Orange

In gefährlichem Milieu

Wer im rechten Wählerreservoir fischen möchte, darf offensichtlich kein Thema auslassen, das dort Köder-Qualität hat. Es verwundert deshalb nicht, dass Frau Wagenknecht jetzt die öffentlich-rechtlichen Medien angreift und deren Finanzierung durch Gebühren einschränken möchte. Ebendiese Person, die nun seit vielen… Weiterlesen…

Bücher

Geld, Gemeinwohl und Demokratie

Anfang 2024 sorgte die österreichische Millionenerbin Marlene Engelhorn für großes Aufsehen, weil sie ihr eigenes Vermögen „rückverteilen“ möchte. Ein Rat aus 50 Personen soll entscheiden, was mit ihren 25 Mio. Euro geschehen soll. Warum sie das tut, hat sie bereits… Weiterlesen…

Kompass Orange

Triggerwarnung

Dieser Text enthält gefährlich dummes Zeug! Dass der Rechtsextremismus wegen seiner Pflege eines völkisch-nationalistischen Denkens eine große Gefahr darstellt, dürfte mittlerweile klar geworden sein. Viel zu wenig ist jedoch bekannt, dass sich rechtsextremistische Programme offen gegen naturwissenschaftliche Erkenntnisse positionieren. Meine… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

„Es geht um das gute Leben“

Heimat hat seit jeher mit Bauen zu tun: mit Häusern, Nachbarschaften, Dörfern, Städten. In den vergangenen 100 Jahren hat sich das Bauen aber stark verändert und wirkt oft „unheimlich“ statt „heimatlich“. Warum ist das so? Was ist da passiert? Ein… Weiterlesen…

Kompass Orange

Geist, bitte bleib!

Von der deutschen Dichterin Gertrud von Le Fort (1876–1971) gibt es eine sehr schöne Zeile, die mich seit vielen Jahrzehnten begleitet: „Überall, wo einer auszieht, da zieht ein anderer ein, und jeden Ort, welchen die Liebe verlässt, den gewinnt der… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Heimat des Homo digitalis ist die Blase“

Die Digitalisierung schreitet seit Jahrzehnten voran. Sie verändert unsere Wahrnehmung und unser Selbstverständnis. Positiv oder negativ? Welche Gefahren drohen für unsere Psyche, unser Verhalten und unsere Kultur? Kann die virtuelle Welt eine neue Heimat werden? Ein Journalist ging diesen Fragen… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Wir sind gewissermaßen AfD-krank“

Die politische Rechte versucht seit jeher, Heimat für sich zu vereinnahmen und zu instrumentalisieren. Warum macht sie das? Inwieweit gelingt ihr das? Und ist das für ihren Aufstieg überhaupt wichtig oder hat der eher andere Ursachen? Ein Journalist beschäftigt sich… Weiterlesen…

Kompass Orange

Merz oder Kant?

Jetzt haben wir also wieder eine Debatte über „deutsche Leitkultur“. Friedrich Merz wollte es so. Und ich sage: Warum nicht? Über Ziele und Maximen lohnt es sich doch immer zu debattieren. Freilich leben wir in einer modernen, pluralistischen und freiheitlich-demokratischen… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Ursprünglich hatte ich nicht die Absicht, lange hier zu bleiben“

Heimat – persönliche Erfahrungen III: Normalerweise denken wir nicht viel über sie nach. Denn sie ist einfach da. Doch was ist, wenn wir die alte verlassen und uns in einer neuen niederlassen? Einwanderer können deshalb viel über Heimat sagen. Wie war… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde“

Heimat – persönliche Erfahrungen II: Normalerweise denken wir nicht viel über sie nach. Denn sie ist einfach da. Doch was ist, wenn wir die alte verlassen und uns in einer neuen niederlassen? Einwanderer können deshalb viel über Heimat sagen. Wie war… Weiterlesen…