DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

Meldungen


Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

11.06.2024

Lange Laufzeiten von Tarifverträgen können Jobs vernichten

Eine ZEW-Studie zeigt: Treffen Abschlüsse aus Vor-Krisen-Zeiten mit langer Laufzeit auf eine Rezession mit niedriger Inflation, dann verstärkt sich das Risiko von Arbeitslosigkeit.

weiterlesen
Lange Laufzeiten von Tarifverträgen können Jobs vernichten

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

11.06.2024

Auskunft zur digitalen Gewerbesteuer

Die Bundesregierung erklärt, dass Unternehmen oder Steuerberatungen seit April 2024 direkt bei Abgabe der Gewerbesteuererklärung die digitale Bekanntgabe des Gewerbesteuerbescheids über das ELSTER-Portal beantragen können.

weiterlesen
Auskunft zur digitalen Gewerbesteuer

Meldung

© Jamrooferpix / fotolia.com

10.06.2024

Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz

Der Deutsche Bundestag hat am 06.06.2024 das Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht beschlossen.

weiterlesen
Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

10.06.2024

Zur Bewertung eines Grundstücks als bebautes Grundstück

Das Finanzgericht Düsseldorf hatte in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes insbesondere die Nutzbarkeit eines Gebäudes zum Feststellungszeitpunkt der Grundsteuer zu beurteilen.

weiterlesen
Zur Bewertung eines Grundstücks als bebautes Grundstück

Podcast, Interviews, Rechtsboard & Steuerboard


Podcast

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

27.10.2023

FACHFRAGEN Podcast: Governance Talks – Gremienarbeit in Familienunternehmen

Familienunternehmen spielen eine wichtige volkswirtschaftliche Rolle in Deutschland. Angesichts dieser Bedeutung möchten wir heute über die spezifischen Herausforderungen der Corporate Governance in Familienunternehmen sprechen.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Governance Talks – Gremienarbeit in Familienunternehmen

Interviews

Interview

Petra Eckl

11.04.2024

Zinsschranke 2024: „Die Erweiterung des Zinsbegriffs hat große Auswirkungen für Immobilienunternehmen“

„In der Tat wird die Erweiterung des Zinsbegriffs häufig große Auswirkungen für Immobilienunternehmen haben“, erklärt Rechtsanwältin und Steuerberaterin Dr. Petra Eckl im Interview.

weiterlesen
Zinsschranke 2024: „Die Erweiterung des Zinsbegriffs hat große Auswirkungen für Immobilienunternehmen“

Rechtsboard

Rechtsboard

Thomas Köllmann

07.05.2024

Der „digitale Arbeitsvertrag“ – zwischen Wunschvorstellung und Realität

Unter Headlines wie „Ampel will digitale Arbeitsverträge ermöglichen“ oder „Arbeitsverträge bald per E-Mail“ wurde viel über die geplante Bürokratieentlastung diskutiert. Die Medienberichte und politischen Verlautbarungen sind leider vielfach missverständlich.

weiterlesen
Der „digitale Arbeitsvertrag“ – zwischen Wunschvorstellung und Realität

Steuerboard

Steuerboard

Elisabeth Märker

04.06.2024

Keine Angst mehr vorm Lastenaufzug?

Die FG Schleswig-Holstein (28.03.2024– 1 K 134/22) sowie Düsseldorf (23.11.2023 – 14 K 1037/22) haben entschieden, dass die erweiterte Gewerbesteuerkürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG wegen eines unschädlichen Nebengeschäfts auch dann in Betracht kommt, wenn in einem Einkaufszentrum ein Lastenaufzug mitvermietet wird. Gegen die beiden erstinstanzlichen Urteile ist mittlerweile die Revision beim BFH anhängig (IV R 9/24 und IV R 31/23). Interessant sind insbesondere die Äußerungen der FG zum unternehmerischen Entscheidungsspielraum bei der Beurteilung unschädlicher Nebengeschäfte sowie zur in der Regel unschädlichen Mitvermietung von fest verbauten Betriebsvorrichtungen.

weiterlesen
Keine Angst mehr vorm Lastenaufzug?

Veranstaltungen


Profitieren Sie auch auf unseren Veranstaltungen von kompakt aufbereiteten relevanten Themen zu den Fachgebieten Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht!

  • Tauschen Sie mit den Referenten und mit anderen Teilnehmern Wissen und Erfahrungen aus
  • Informieren Sie sich auf unseren zahlreichen Online-Veranstaltungen bequem und ortsunabhängig zu aktuellen Brennpunktthemen

Willkommen in der Welt von DER BETRIEB: 


Zeitschrift

Sie möchten DER BETRIEB kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.

Datenbank

Möchten Sie die Inhalte von DER BETRIEB auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Owlit-Datenbank. 

Podcast

Entdecken Sie unseren Podcast FACHFRAGEN zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge liefert unser Podcast einfach, schnell und kurz.

Newsletter

Die DER BETRIEB Redaktion gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick über die Themen der Woche. Außerdem haben Sie die Möglichkeit den monatlichen Newsletter Steuerrecht Kompakt, den Podcast-Alert und den Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltung zu abonnieren. 

Dossiers

DER BETRIEB Dossiers fassen die Berichterstattung zu aktuellen Themen kompakt zusammen und stellen den Stand der Entwicklungen dar. Mit ihren lagen Gültigkeit, weit über ihr Erscheinen sind sie wichtige Nachschlagewerke in der Praxis.

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Fachmedien Otto Schmidt KG
Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns: 

eMail: der-betrieb@fachmedien.de

Sie haben Interesse, als AutorIn aktiv zu werden?

Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.



Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige oder digitalen Werbemitteln? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download