Top News

Die Expansion des Marktes für Barcode-Etikettendrucker wird von Faktoren wie den laufenden technologischen Fortschritten im Barcodedruck, wie Hochgeschwindigkeits- und hochauflösende Druckfunktionen, angetrieben. Allied Market Research veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel "Barcode Label Printer Market By Type, Technology, and End User: Global Opportunity Analysis and Industry Forecast, 2023-2032". Dem Bericht zufolge wurde der globale Markt für Barcode-Etikettendrucker im Jahr 2022 auf 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 schätzungsweise 4,3 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 5,2 % zwischen 2023 und 2032.

Es wird erwartet, dass der Markt für Barcode-Etikettendrucker aufgrund der Globalisierung der Lieferketten und der breiteren Einführung...

Magazin

Der Mobile Arbeitsplatz MAX ist eine der Erfolgsgeschichten der ACD Elektronik. Durch seine durchdachte, robuste und ergonomische Bauweise macht er seit Jahren die Arbeit im Lagerumfeld und Wareneingang effizienter, IT-Equipment mobil und reduziert das Fehlerpotenzial durch den Wegfall von Wegzeiten und dem direkten Arbeiten an der Ware. Mit dem MAX Black Edition hat die ACD Elektronik ein...

AKTUELLES
Editorial
03 Vorwort von Thorsten Aha
News
06 Wissenswertes aus der Branche
Kommentar
27 Ohne QR Code wäre die automatische Identifikation nicht da, wo sie heute ist
54 Effiziente Druckerverwaltung: Produktivität, Transparenz und Nachhaltigkeit durch innovative Lösungen
...

News

Ende Dezember 2023 beauftragte MERCADONA die WITRON-Gruppe mit der Ausführung eines neuen, 15.000 Quadratmeter großen Trockensortiment-Verteilzentrums im südspanischen Guadix (Granada). Es ist das bereits 16. automatisierte Logistikzentrum, welches WITRON für MERCADONA plant und realisiert – mit in Summe 203 COM-Maschinen im Trocken-, Frische-, und Tiefkühl-Bereich. Aus der hochautomatisierten...

Die international tätige ORBIS-Gruppe bündelt ihre umfassende Expertise und ihr Technologie-Know-how in Sachen Geschäftswertoptimierung durch spezialisierte Prozessanalyse und -optimierung ab sofort unter der Dachmarke ORBIS Value Plus GmbH (ORBIS Value+). Die neue Tochtergesellschaft ist ein strategisch wichtiger Baustein, mit dem die ORBIS SE ihr Portfolio erweitert, um sämtliche Leistungen...

Fressnapf erweitert sein Netzwerk um ein automatisiertes Lager für die E-Commerce-Abwicklung. Zum weiteren Ausbau des boomenden E-Commerce-Geschäfts sah das Unternehmen zwingenden Bedarf und entschied sich für den Bau eines neuen Fulfillment-Centers in Nörvenich (NRW, Kreis Düren). Das Logistiksystem für den neuen Standort liefert der Generalunternehmer Vanderlande. Zweck der Anlage ist die...

Die weltweite technologische Entwicklung und die steigenden Anforderungen des Marktes erfordern von Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung ihrer Organisationsstrukturen. Als führendes Unternehmen im Bereich der Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie reagiert Bizerba auf diese Dynamik und gibt eine strategische Neuausrichtung seiner Organisationsstruktur ab dem...

Pierre Mikaelsson steigt als neuer Chief Product Officer (CPO) bei ProGlove ein. Er leitet ab sofort die Produktentwicklung und tritt damit die Nachfolge von Ilhan Kolko an, der Ende 2023 das Unternehmen verlassen hat. Pierre Mikaelsson wechselt von Nilfisk zu ProGlove. Dort war der Schwede als Executive Vice President und Leiter der Abteilung für Forschung und Entwicklung tätig. Davor...

Im vierten Quartal 2023 stieg die Nachfrage nach selbstklebenden Etiketten in Europa um 2,1 % gegenüber dem gleichen Quartal 2022. Dies war der erste Anstieg nach vier Quartalen mit dramatischen zweistelligen Rückgängen, die im vierten Quartal 2022 begannen, als die toxische Mischung aus einem Nachfrageüberhang nach dem Covid, Rohstoffknappheit, Lageraufstockung, Unterbrechungen der...

Produkte

Wer als Anlagenbetreiber die Sensorvielfalt reduzieren will, macht mit den Serien 420B und 412B von Leuze alles richtig: Die neuen Ultraschalltaster gibt es mit einstellbarer Schallkeule und jeweils als schaltende (HTU) oder messende (DMU) Sensoren – das erlaubt eine sehr flexible Anwendung. Die Schallkeule lässt sich über eine IO-Link-Schnittstelle in drei Stufen auf schmal, mittel oder breit...

Trotz schwieriger Marktbedingungen wird ProGlove das Jahr 2023 mit einem robusten Wachstum abschließen. Der Wearable-Tech-Pionier erzielte für das Jahr bis einschließlich September 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum. Die kontinuierliche Innovation von ProGlove in Kombination mit einer sehr starken IP-Position sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für diese positive Entwicklung. ProGlove...

Barcodes und 2D-Codes erfassen, analysieren, verifizieren – und als IT-Schnittstelle die klassische Datenübertragung erweitern: Mit seinem BVS IdentSensor bietet Balluff seit 2022 einen stationären und benutzerfreundlichen Codereader mit hoher Lesequalität und Robustheit. Nun erweitert der Sensor- und Automatisierungsspezialist sein Portfolio um den BVS IdentSensor mit USB-Anbindung. Als...

Die MC9400-Serie ist eine Weiterentwicklung von Zebras robusten Mobilcomputern und es sind die ersten Gerät der MC9000-Familie, die 5G- (nur Daten) und Wi-Fi 6E-Konnektivität bieten – die schnellste heute verfügbare Verbindungsgeschwindigkeit. Der MC9400 bietet eine kostengünstige, drahtlose Lösung, die für einen effizienten Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen unerlässlich ist,...

Auf der LogiMAT 2024 hat Brother Drucker die industriellen 4-Zoll-Etikettendrucker der TJ-Serie, die auf der Thermotransfer- oder Thermodirekt-Technologie basieren, vorgestellten. Die Druckgeschwindigkeit reicht bis zu 356 mm/min, was die Geräte auch für Anwendungen mit großem Durchsatz geeignet macht. Mit USB, USB-Host, Seriell, Ethernet und optional eine duale Wireless-Schnittstelle (WLAN...

Auf der LogiMAT zeigte Vision Components das weltweit erste industrietaugliche MIPI-Kameramodul mit dem neuen IMX900 Bildsensor von Sony. Die Global-Shutter-Kamera VC MIPI IMX900 bietet 3,2 Megapixel Auflösung und eine hohe Lichtempfindlichkeit bis in den Infrarot-Bereich. Das ultrakompakte Kameramodul ist langzeitverfügbar, ab sofort erhältlich und ideal geeignet für Intralogistik-Anwendungen...

MULTIVAC erweitert sein Portfolio an Querbahnetikettierern um die neue Modellreihe CL 1, die auf der Anuga FoodTec im März erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Die neuen Modelle sind ideal für kompakte Tiefziehverpackungsmaschinen geeignet und können sowohl in neue Maschinen integriert als auch auf bestehenden Maschinen nachgerüstet werden. Aufgrund ihres modularen Aufbaus sind die...

Murata hat mit seinem neuen „Parasitic Element Coupling Device“ eine Lösung nach dem neuesten Stand der Technik angekündigt, die durch magnetische Kopplung des parasitären Elements mit der Antenne den Antennenwirkungsgrad erhöht und die weltweit erste, für Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 Produkte konzipierte Lösung darstellt. Entwickler von Smartphones, Tablets, Netzwerkroutern, Spielkonsolen und anderen...