Zeitschrift STÄDTE- UND GEMEINDERAT

Die Zeitschrift STÄDTE- UND GEMEINDERAT ist das monatlich erscheinende Verbandsorgan des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen. Sie ist die einzige unabhängige Fachzeitschrift für Kommunal- und Landespolitik in Nordrhein-Westfalen. 

Abonnement und Einzelverkauf

Themenplan

Mediadaten und Basisinformation

Redaktion

Inhalt nach Jahrgängen

Heft Mai-Juni 2024

Thema Thema Wärmewende

Anne Wellmann
Bausteine und Strategien für NRW

Christopher Tittmann
Wärmeplanung in Kamp-Lintfort - ein Praxisbericht

Moritz Pucker
Kommunale Wärmeplanung - Hövelhofs Zukunftsenergie

Enrico Fleiter
Wärmekataster NRW - neue Daten für die Wärmeplanung

Dr. Eckehard Büscher und Dr. Bodo Lehmann
Geothermie: Zukunftsweisende Lösung für die Wärmeplanung?

Christian Creutzburg
Gasnetztransformation: Grüne Energieversorgung von morgen

Robin Siepker
Effiziente Wärmeplanung mit erneuerbaren Quellen

Stephan Baur und Simon Knur
Individuelle Lösungen für die Wärmeplanung finden


Friedrich-Wilhelm Rebbe
Aufbau kommunaler Selbstverwaltung in Kasachstan

Cornelia Löbhard-Mann und Kristina Lütters
Interkommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam neue Wege gehen


Bücher

Gericht in Kürze

Heft März-April 2024

Thema Geschäftsbericht 2021 - 2024

Aus dem Städte- und Gemeindebund NRW

Recht, Personal und Organisation

Informationstechnologie

Kommunalwirtschaft und Vergabe

Bauen und Planen

Umwelt und Klimaschutz

Wirtschaft und Verkehr

Jugend, Soziales und Gesundheit

Schule, Kultur und Sport

Finanzen und Steuern


Anhang

A  Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes NRW

B  Hauptausschuss

C  Präsidium

D  Fachausschüsse

E  Arbeitsgemeinschaften in den Regierungsbezirken

F  Organigramm der StGB NRW-Geschäftsstelle

G  Verbände und Organisationen, in denen der StGB NRW vertreten ist

Heft Januar-Februar 2024

Andreas Wohland und Christiane Bongartz
Das politische Ehrenamt - unverzichtbar für die Demokratie

Anna Katharina Friedrich und Dr. Vivian Schachler
Empfehlungen der Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Herbert Reul
Katastrophenschutztage: Im Ernstfall hilft das Ehrenamt

Christian Schindler
Mit Jugendgremien früh für Freiwilligenarbeit begeistern

Laura Werling
"Engagierte Stadt": Gemeinsam Haltung zeigen

Sylvia Asmussen und Siegmar Schridde
Das "Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW"

Anna Otten
Landesservicestelle NRW: Unterstützung fürs Ehrenamt


Interview
Jahresausblick mit Präsident Prof. Dr. Landscheidt und Hauptgeschäftsführer Sommer

Rudolf Graaff
Die wichtigsten Änderungen der Landesbauordnung im Überblick

Thomas Kochs und Yvonne Türks
Starkregenmanagement in Korschenbroich


Bücher

Gericht in Kürze

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search