mikado

© European Zone Admin/Hines

Nachverdichtung

Aufstockung in Modulbauweise

Im Münchner Stadtteil Fürstenried West entstehen rund 650 neue Mietwohnungen. Ein Teil davon wird durch Aufstockung bestehender Häuser realisiert. Gebaut wird in individueller Holzmodulbauweise – weit weg von „Standardkiste“.

© Hoff und Partner GmbH

Bürogebäude in Holz-Hybridbauweise

Große Schritte in Richtung Zukunft

Bevor nachhaltig gebaut wird, muss nachhaltig geplant werden. Ein Projekt in…

© GHM

Dach + Holz 2026

Messegesichter gesucht

Die Dach + Holz International versammelt alle Akteure der Branche zu einem umfassenden…

© Craftview Software GmbH

Kundenkontakt-Management

Digitaler Stundenzettel

Von der Bestellung bis zur Zeiterfassung – mit IDS (Integrierte Daten-Schnittstelle) kann…

© Climacell

Cellulose-Dämmstoff gegen Baufeuchte

Luftdicht, aber diffusionsoffen

Luftdichtheit ist oberste Bauherren- bzw. Saniererpflicht. Nicht nur aus Gründen der…

© Brüninghoff

Wachstumsstrategie

Brüninghoff investiert in Abbundtechnologie

Die Kapazitäten Produktions-Geschäftseinheit Timber als Teil der Brüninghoff Group wird…

© Marc Wiegelmann/Saint-Gobain Rigips GmbH

Innovative Außenwandkonstruktion

Neue Seniorenresidenz in idyllischer Weinstadt

In Lauda-Königshofen entstand im Winter 2022/2023 eine moderne Seniorenresidenz. Das „Haus…

© FVHF

Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte…

Neue Leitlinie zur bauwerksintegrierten Photovoltaik

Die Möglichkeiten, Photovoltaik standsicher in eine Vorgehängte Hinterlüftete Fassade zu…

© WBM

mikado: Bauen in der Stadt

Das E-Paper der Ausgabe 06.2024

Die Juni-Ausgabe der mikado dreht sich um das Thema "Urbanes Bauen – Neubau,…