Zum Hauptinhalt springen

Suche

14 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Baumarkt 2016 Publikation

    01.06.2017 — Das deutsche Bauhauptgewerbe sieht auf ein erfolgreiches Baujahr 2016 zurück. Die Umsatzsteigerung fiel mit +6,3 % deutlich aus. Die 100 Mrd.-Euro-Marke wurde klar gerissen, seit 2011 verzeichnen wir

  • Baumarkt 2020 Publikation

    01.07.2021 — Wie hat sich die Bauwirtschaft in Deutschland im zurückliegenden Jahr 2020 entwickelt? Und wie sieht die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2021 aus? Die Jahrespublikation "Baumarkt 2020 - Perspe

  • Baumarkt 2017 Publikation

    01.08.2018 — Die deutsche Bauwirtschaft hat in der 18. Legislaturperiode, von 2014 bis 2017, real über 1 Billion € an Bauinvestitionen umgesetzt. Das waren fast 5 % mehr als im Vierjahreszeitraum davor.

  • Baumarkt 2018 Publikation

    01.08.2019 — Die deutsche Bauwirtschaft setzte im Jahr 2018 mehr als 350 Mrd. € an Bauinvestitionen für die Volkswirtschaft um und damit fast 50% mehr als noch im Jahr 2010. Der Aufschwung hält im achten Jahr an.

  • Baumarkt 2019 Publikation

    01.08.2020 — Wie hat sich die Bauwirtschaft in Deutschland im zurückliegenden Jahr 2019 entwickelt? Und wie sieht die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 aus? Die Jahrespublikation "Baumarkt 2019 - Perspektiven 20

  • Baumarkt 2018 weiter auf stabilem Wachstumskurs Meldung

    18.01.2018 — - Umsatz legt um 4 % zu - Beschäftigung steigt auf 820.000

  • Baumarkt 2019 weiter auf stabilem Wachstumskurs: Der Umsatz legt um 6 % zu und die Beschäftigung steigt auf 850.000. Meldung

    17.12.2018 — „Wir gehen davon aus, dass sich das Wachstum der Bautätigkeit im neuen Jahr auf hohem Niveau fortsetzen wird und erwarten für 2019 ein nominales Umsatzplus im Bauhauptgewerbe von 6 %. Der Umsatz errei

  • ZDB-Baustein 42/2018: Schwarzarbeitsbekämpfung Publikation

    10.10.2019 — Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung müssen effektiv bekämpft werden! Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit verharren weiter auf hohem Niveau. Einige Untersuchungen gehen von einem Anteil, bemessen

  • Baukonjunktur Seiten

    25.01.2022 — Baukonjunktur Die Bauwirtschaft ist und bleibt die Konjunkturstütze schlechthin in Deutschland. Das hat sie nicht zuletzt in den beiden Pandemiejahren bewiesen. Ohnehin ist die Bauwirtschaft die einzige Branche, die in den vergangenen ...

  • Baugewerbe fordert: Kein Ausschluss des Mittelstands unter dem Vorwand der Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben Meldung

    07.04.2022 — Zu dem Entschließungsantrag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben, der in der morgigen Sitzung des Bundesrates beschlossen werden soll, erklärt der Präsid