EU-Wahl 2024

 

Was Sie jetzt noch über die EU-Wahl wissen müssen

Am Sonntag wählt Europa die Abgeordneten zum EU-Parlament: Die wichtigsten Fragen und Antworten und ein Schwerpunkt mit Beiträgen aus…

falter.morgen vom 07.06.2024

EU-Wahl 2024

Deutschland: Wer sind die Leute, die ihre Stimmen den Rechten geben?

Das Klientel von Parteien wie der AfD ist vor allem durch Misstrauen geprägt – gegen Regierung, Verwaltung und…

Nina Breher, Anja Wehler-Schöck

EU-Wahl 2024

Frankreich: Der Kampf der Rechten gegen die verhasste Renaissance

Die rechtsradikale Partei Rassemblement National von Marine Le Pen, die in den Umfragen weit vorne liegt, heizt den…

Dominique Albertini

EU-Wahl 2024

Ungarn: Ein Europa, 3.177 Bürgermeister und ein Joker – es wird kompliziert

Nicht nur EU-, sondern gleichzeitig auch Kommunalwahlen, dazu sorgt der unvermutet ins Rennen gegangene Außenseiter…

Kata Moravecz

EU-Wahl 2024

Tschechien: Chronik des angekündigten Todes einer Demokratie

20 Jahre nach dem EU-Beitritt ist der Traum von Europa ausgeträumt

Jakub Patočka

Feuilleton

Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der Kultur

Die PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die…

Lina Paulitsch

Essen / Trinken

Verlängert die Pilzsaison!

Wenn man gegen den Klimawandel nichts unternehmen will, könnte man behaupten, dass er auch gute Seiten hat. Die ersten…

Werner Meisinger

Stadtleben

EM 2024: 11 Fakten für alle, die Fußball lieben – oder das noch lernen wollen

Von David Alaba bis Videoassistenz: Bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ist vieles anders. Die…

Silvana Strieder

Politik

EU-Wahl: Europa auf dem Weg in eine unschöne neue Welt

Wie umgehen mit Russlands Aggression, dem Klimawandel und dem aufstrebenden Neo-Rechtsextremismus? Die EU steht am…

Raimund Löw

Medien

Sylt-Videos, Schilling-Chats: Schluss mit dem Empörungsspektakel!

Der deutsche Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über die Abgründe einer durch Social Media dauergereizten…

Florian Klenk

Attentat in Mannheim: Die Messermorde und der Wahn im Namen des Islam

Der Staat muss endlich gegen das Gift des religiösen Extremismus massiv aufrüsten – und die muslimische Community…

Florian Klenk

Stadtleben

Verkehrsstadträtin Ulli Sima: „Ich hatte lange ein Trauma vom Radfahren in Wien“

Der Umbau des Michaelerplatzes sorgt für viel Kritik. Auch die Mobilitätswende geht nicht so schnell voran, wie sie…

Soraya Pechtl

 

Strahlende Zeiten für die extreme Rechte

Gewinnen die Freunde der FPÖ bei der Europawahl, stärkt das die Atomlobby

Blauland vom 06.06.2024

Stadtleben

Das sind die 11 besten Public-Viewing-Angebote in Wien für die EM 2024

Auf der großen Leinwand macht die EM einfach mehr Spaß. Ein Wegweiser durch die Public-Viewing-Spots der Stadt

Anna Goldenberg

Seinesgleichen geschieht

Ralfland. Über Fußball, Politik und Stil

Die EU-Wahl steht vor der Tür, ebenso die Euro 2024. Was kann Politik, was sollte Politik vom Fußball lernen?

Armin Thurnher

Natur

Der Wissenschaftler, der Angela Merkel und den Papst in Klimafragen beraten hat

„Ich habe immer Recht behalten. Leider.“ Der Physiker und Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber forscht seit…

Katharina Kropshofer

Lingens

Fürchtet Euch endlich! Putin ist auf dem Weg zum Sieg

Während Russlands Kriegsindustrie boomt, spart die EU – auf die Gefahr hin, selbst zum Angriffsziel zu werden

Peter Michael Lingens

Feuilleton

Barbara Kaufmanns „Juli“: Frauenleben in Erinnerung

Die Regisseurin folgt in ihrem Film den Spuren ihrer Urgroßmutter

Stefanie Panzenböck

Feuilleton

100 Jahre Zsolnay: Verleger Herbert Ohrlinger im Gespräch mit Armin Thurnher

Der Zsolnay Verlag feiert ein seltenes Jubiläum. Zum Geburtstag fragte Zsolnay-Autor Thurnher seinen Freund und…

Armin Thurnher

FALTER Radio: Der riskante Europakurs der Liberalen - #1165
Abspielen Pause
FALTER Radio: Scheuba fragt nach … bei Florian Klenk - #102
Abspielen Pause
FALTER Radio: Der riskante Europakurs der Liberalen - #1165
Abspielen Pause

#109 - Robert Palfrader

·

Feuilleton

Neue Ausstellung im Leopold Museum: Der „Lustmord“ als Augenschmaus

„Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland“ zeigt radikale Gesellschaftskritik der Zwischenkriegszeit

Nicole Scheyerer

Falter & Meinung

Donald Trump: Mit einem Fuß im Kriminal, mit dem anderen im Weißen Haus

Der Schuldspruch im sogenannten „Schweigegeldprozess“ schmälert die Chancen Trumps auf Wiederwahl mitnichten. Aber…

Martin Staudinger

Stadtleben

Indischer Bauernsalat: Ein Rezept fürs Karma

Wer Gutes tut, dem widerfährt Gutes. Probieren Sie es einmal mit diesem Salat aus

Nina Kaltenbrunner

 

Europawahl der Extreme

Am Wochenende wird gewählt: Es steht mehr auf dem Spiel, als vielen bewusst ist.

Raimund Löw, falter.maily vom 06.06.2024

 

„I've made up my mind to give myself to you.“

Confession Time. Ich lasse mich immer wieder zu Dingen verleiten, die ich nicht wollte oder so nicht wollte. Aber wahrscheinlich wollt ich…

Armin Thurnher

 

Was Sie jetzt noch über die EU-Wahl wissen müssen

Am Sonntag wählt Europa die Abgeordneten zum EU-Parlament: Die wichtigsten Fragen und Antworten und ein Schwerpunkt mit Beiträgen aus…

falter.morgen vom 07.06.2024

Feuilleton

Kafka-Film „Herrlichkeit des Lebens“: Zuletzt ein Licht in der Düsternis

Die Literaturverfilmung behandelt Kafkas letztes Lebensjahr als kleines, entschleunigtes Werk

Sabina Zeithammer

FALTER:Woche

So klingt der neue Austropop: Die Band „Aut Of Orda“ im Interview

Die Supergroup, bestehend aus Mitgliedern von „Seiler & Speer“ und „Pizzera & Jaus“, über Austropop zum…

Stefanie Panzenböck, Gerhard Stöger

Wissenschaft

Wie Regenwürmer für einen effektiven Hochwasserschutz sorgen

Intakte Ökosysteme sind nicht nur für Tiere und Pflanzen wichtig – sie schützen auch den Menschen

Patricia Mcallister-Käfer

Oslo Philharmonic, Klaus Mäkelä (Violoncello, Dirigent)

Der norwegische Jungstar unter den Dirigenten war ursprünglich Cellist. Zusammen mit Daniel Lozakovich interpretiert…

Konzerthaus

Warten auf Godot

Der moderne Klassiker um zwei Landstreicher, die vergeblich auf Godot warten, in einer Inszenierung von Claus Peymann.…

Theater in der Josefstadt

Willkommen in der Zukunft!

Die aktuelle Mitmachausstellung beschäftigt sich mit den großen Fragen: was werden wir in einigen Jahren erleben? Wie…

Zoom Kindermuseum

Cari Cari / Aze

Es war keine Sternstunde in der Karriere von Udo Jürgens, als er 1983 die Single „Die Sonne und du“…

Museumsquartier

Ein Sommernachtstraum

Dystopische Inszenierung der beliebten Shakespeare-Komödie, die dennoch nicht an Witz verliert: Die Erde ist in Dunkel…

Burgtheater

NEU IM KINO

Bad Boys: Ride or Die

Detectives Lowrey (Will Smith) und Burnett (Martin Lawrence), die titelgebenden Bad Boys, kommen einem…

USA 2024, REGIE: Adil El Arbi, Bilall Fallah

Omen

Koffie wurde als Zabolo, also Zauberer angesehen, seine Mutter hat ihn deshalb verstoßen. Als er nach 15 Jahren in…

B/NL/COD/F/ZAF 2023, REGIE: Baloji

Saturn Return

Von 1906 bis 1910 florierte dank der Produktionsgesellschaft Saturn das Geschäft mit erotischen Streifen für…

Ö/P/MEX 2024, REGIE: Daniela Zahlner

Die Herrlichkeit des Lebens

Im Sommer 1923, ein Jahr vor seinem Tod, lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka an einem…

Ö/D 2023, REGIE: Georg Maas, Judith Kaufmann

Alles steht Kopf 2

Riley ist mittlerweile im Teenager-Alter angekommen – klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht…

USA 2024, REGIE: Kelsey Mann

Die 5 besten Läden für Tieraccessoires in Wien

Einst wurden die in Regenmänteln steckenden Schoßhunde betagter Damen belächelt, inzwischen flanieren…

Birgit Wittstock

Gut gekotzt – aber geheilt?

Wo Hernals langsam in den Wienerwald übergeht, treffen Welten aufeinander: Nur zwanzig Meter trennen das Krankenhaus…

Felix Mährenbach

Die 5 besten Spielhallen in Wien

Wie cool war Roger Sharpe wirklich, als er 1972 in einem Hearing vor dem US-Senat beweisen musste, dass beim Flippern…

Daniel Greco

Frau Bernhard

Kleines Lokal von Dorothee Bernhard und Marc Oberngruber. Casual-Fine-Dining in sehr gemütlicher Atmosphäre.…

1060 Wien

Süsswasser

Fischlokal und Feinkostgeschäft mit Fokus auf ausgewählte Süsswasser- und Wildfangfische aus Österreich. 9–12…

1060 Wien

Stadtwirt

Wiener Beisl mit burgenländisch-oberösterreichisch inspirierter Küche und saisonbedingt ständig wechselnder Karte…

1030 Wien

Kierlinger

Heuriger mit warmem und kaltem Buffet, auch Speisen à la carte; Ganslessen; Eigenbauweine: Goldmedaillengewinner…

1190 Wien

Meinklang Hofladen

Kombination aus Bäckerei, Shop, Fleischhauerei und Lokal. Verarbeitet werden biodynamisch produzierte Produkte zu…

1050 Wien

Mochi Ramen Bar

Hippes Nudelsuppen- und Nippon Snack-Lokal der Mochi-Leute. Vier Suppenvarianten, davon eine vegan, Toppings…

1020 Wien

2024
1977
12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!